
09.02.2016, Gastautor, Kategorie: Allgemein
7 Gründe, warum sich betriebliche Gesundheitsförderung für Sie lohnt
1. Überzeugende Vorteile
Gesunde Mitarbeiter sind motiviert, zufrieden und leistungsfähig.
2. Gesunde Mitarbeiter – starkes Unternehmen
Nur gesunde Mitarbeiter tragen zum Unternehmenserfolg bei.
3. Ihr Sprachrohr nach außen
Zufriedene Mitarbeiter identifizieren sich mit ihrem Arbeitgeber und kommunizieren dies auch in ihrem Familien- und Freundeskreis.
4. Steigern Sie Ihr Image
Nutzen Sie gesundheitsfördernde Maßnahmen für Ihr Employer Branding.
5. Halten Sie Ihre Mitarbeiter im Unternehmen
Setzen Sie Gesundheitsförderung als Mitarbeiterbindungsinstrument ein.
6. Nur gemeinsam sind Sie erfolgreich
Stärken Sie mit betrieblicher Gesundheitsförderung Ihr Betriebsklima.
7. Informationen zählen
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für verschiedene Gesundheitsthemen. Nur wer die Risiken kennt, wird sich gesundheitsbewusster verhalten.
Unser Weiterbildungsangebot
Mit unseren Seminaren und Lehrgängen erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und lernen Ansätze zur Umsetzung in der Praxis kennen.
-
Fachmann für Betriebliches Gesundheitsmanagement IHK
Betriebliches Gesundheitsmanagement steigert die Leistung Ihrer Mitarbeiter
3 Termine, Nächster Starttermin: 27.03.2020
-
Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement BEM
BEM Gespräche zielgerichtet führen
2 Termine, Nächster Starttermin: 27.04.2020
-
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Handlungshilfen für Unternehmen
Gefährdungsbeurteilung rechtssicher durchführen
2 Termine, Nächster Starttermin: 31.03.2020
-
Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich einsetzen
2 Termine, Nächster Starttermin: 17.02.2020
Die Mitglieder des Arbeitskreises „Gesundheit im Betrieb“ des Vereins Gesundheitsmetropole Hamburg e.V. (GMHH) haben diese Checkliste in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg erarbeitet. Der Arbeitskreis setzt sich für die Einführung von gesundheitsfördernden Maßnahmen, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen, ein.


