
07.03.2016, Christian Hameister, Kategorie: Allgemein
8 Tipps, wo Sie Angebote für die betriebliche Gesundheitsförderung erhalten
1. Handelskammer Hamburg
In Veranstaltungen und Publikationen der Handelskammer Hamburg können Sie sich umfangreich über die Aspekte der betrieblichen Gesundheitsförderung informieren, sich mit anderen Unternehmen oder Gesundheitsdienstleistern vernetzen und austauschen: www.hk24.de/gesundheit.
2. Online-Portal für Gesundheitsdienstleistungen
Finden Sie über das kostenfreie Online-Portal für Gesundheitsdienstleistungen den passenden Anbieter für Ihr Unternehmen, um gesundheitsfördernde Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter einzuführen: www.gesundheitsmarkt-hh.de.
3. Krankenkassen
Krankenkassen beraten, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können. Sie sind Ansprechpartner bei der Umsetzung betrieblicher Prävention und stellen Informationsmaterialen zu verschiedenen Gesundheitsthemen zur Verfügung.
4. Unfallversicherer und Berufsgenossenschaften
Bei Unfallversicherern und Berufsgenossenschaften erhalten Sie branchenspezifische Beratung und Informationen, wie Sie Arbeitssicherheits- sowie Gesundheitsschutzmaßnahmen konkret umsetzen und die Gefährdungsbeurteilung in Ihrem Unternehmen durchführen können.
5. Rentenversicherungsträger
Die Rentenversicherungsträger beraten Sie u. a. zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement und weiteren Gesundheitsthemen.
6. Betriebsärzte
Betriebsärzte unterstützen Sie bei der betrieblichen Gesundheitsförderung und führen Einzelmaßnahmen, wie z. B. Augen-Checks oder Grippeschutzimpfungen, durch.
7. Sportvereine und -verbände
Sportvereine und -verbände bieten eine Vielzahl an Sportangeboten an, die Ihre Mitarbeiter nutzen können – sowohl in ihrer Freizeit als auch am Arbeitsplatz.
8. Steuerberater
Steuerberater beraten Sie zur steuerlichen Absetzbarkeit von gesundheitsfördernden Maßnahmen.
Unser Weiterbildungsangebot
Mit unseren Seminaren und Lehrgängen erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und lernen Ansätze zur Umsetzung in der Praxis kennen.
-
BGM Manager IHK
Betriebliches Gesundheitsmanagement steigert die Leistung Ihrer Mitarbeiter
4 Termine, Nächster Starttermin: 26.08.2022
-
Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement BEM
BEM Gespräche zielgerichtet führen
1 Termin, Nächster Starttermin: 19.08.2022
-
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Handlungshilfen für Unternehmen
Gefährdungsbeurteilung rechtssicher durchführen
1 Termin, Nächster Starttermin: 10.10.2022
Die Mitglieder des Arbeitskreises „Gesundheit im Betrieb“ des Vereins Gesundheitsmetropole Hamburg e.V. (GMHH) haben diese Checkliste in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg erarbeitet. Der Arbeitskreis setzt sich für die Einführung von gesundheitsfördernden Maßnahmen, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen, ein.


