Komplexe Vorgänge richtig buchhalterisch einordnen und erfassen
Verlieren Sie Ihre Scheu vorm betrieblichen Rechnungswesen!
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Kennzahlen aus der Unternehmensbilanz ableiten und als Steuerungsinstrument einsetzen
Lohn- und Gehaltsabrechnungen richtig durchführen und aktuelle Vorschriften kennen
Lohn- und Gehaltsabrechnungen richtig durchführen und aktuelle Vorschriften kennen
Fachkenntnisse der Buchführung für die zuverlässige Darstellung des finanziellen Betriebsgeschehens
Werden Sie zur Schnittstelle zwischen dem internen und externen Rechnungswesen
Kompetentes und sicheres Arbeiten in der Anlagenbuchhaltung
Rechnungswesen als Nichtkaufmann einfach verstehen