
04.11.2015, Christian Hameister, Kategorie: Duale Ausbildung
Unternehmen, die in Ausbildung investieren, gewinnen nicht nur qualifizierte und loyale Fachkräfte. Sie reduzieren auch die Zahl personeller Fehlentscheidungen sowie die Kosten für die Suche nach geeigneten Mitarbeitern auf dem Arbeitsmarkt. Außerdem können direkt im Betrieb Qualifizierte in der Regel flexibler auf kurzfristige Veränderungen oder neue Marktsituationen reagieren. Kurzum: Weitsichtige Unternehmer setzen auf die duale Ausbildung ihres eigenen Fachkräftenachwuchs – und zwar auch aus Gründen, die sich häufig erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Fazit
Ausbildung lohnt sich in mehrfacher Hinsicht – insbesondere dann, wenn sehr auf deren Qualität geachtet wird. Denn die spricht sich rum, vor allem in sozialen Medien wie Facebook oder kununu, einer Arbeitgeberbewertungsplattform. Essenzielle Werkzeuge zur Sicherung der Ausbildungsqualität lernen die Teilnehmer der entsprechenden Seminare und Lehrgänge bei uns kennen
-
Ausbildung der Ausbilder [Tageskurs]
Basiswissen für Ihre Rolle als Ausbilder in einer handlungsorientierten Berufsausbildung
9 Termine, Nächster Starttermin: 26.04.2021
-
Auszubildende motivierend führen
Methoden zur motivierenden Führung von Auszubildenden
1 Termin, Nächster Starttermin: 20.12.2021
-
Auswahlgespräche mit Auszubildenden professionell führen
Auswahlgespräche sicher führen
1 Termin, Nächster Starttermin: 04.05.2021