Kontakt

040 36138 777 hkbis@hkbis.de
FOKUSTHEMA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Jetzt informieren!
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Dozentenübersicht | Alle Dozentinnen und Dozenten auf einen Blick

SEO SEA Manager IHK

  • 50 Unterrichtsstunden
  • 1.980,00 €
  • IHK-Zertifikatslehrgang

SEO SEA Manager IHK

  • 50 Unterrichtsstunden
  • 1.980,00 €
  • IHK-Zertifikatslehrgang

Alles auf einen Blick

Werben in der ersten Reihe

Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Google nicht mehr vorstellen. Sie nutzen täglich bei Problemen und Fragen die Suchmaschine, lassen sich regelmäßig von Youtube unterhalten und nutzen fürs Surfen den Browser Chrome. Deshalb ist es für Dein Business wichtig, gut bei Google gefunden zu werden (SEO) und bei Google auf den allerersten Plätzen zu werben (SEA). Das lernst Du alles im SEO-SEA-Manager IHK.

Deine Vorteile bei uns auf einen Blick

Zum einen findet der Lehrgang kompakt in einer Woche statt. Du kannst also dein neues Wissen sofort in der folgenden Woche erfolgreich einsetzen. Außerdem setzen Wir auf 100% Praxis. Dadurch werden Deine Fragen und Herausforderungen umfassend im Lehrgang gelöst.

Deine Lernerfolge am ersten Tag

Du erfährst, welche spannenden Aufgaben auf Dich zukommen und welche strukturellen und Mindset Veränderungen Dein Unternehmen auf die Überholspur bringen. Außerdem lernst Du, wie Du auch mit begrenztem Budget und wenig Zeit dem zunehmendem Wettbewerbsdruck im Web widerstehst und Deinen Erfolg auf- und ausbauen kannst. In einer Praxis-Aufgabe lernst Du in kleiner Arbeitsgruppe, wie Du dein USP (wirtschaftliches Alleinstellungsmerkmal) herausfinden und für das Online-Marketing perfekt formulieren kannst. Außerdem skizzierst Du eine erfolgreiche Landingpage. Das anschließende Feedback in großer Runde rundet die Praxis-Aufgabe ab.

Deine Lernerfolge die nächsten Tage

Du erfährst, was Google wirklich will und warum dies häufig nicht mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt. Du lernst, wie Du nicht nur auf Googles begehrte beste Plätze kommst, sondern wie Du dort bleibst. Und warum dies weit weniger technisches Know-how braucht, als häufig befürchtet. Zudem erfährst Du, welche grundlegenden SEO-Regeln es gibt und welche Rankingfaktoren Du beeinflussen solltest, um effektiv und effizient bei Google nach vorne zu kommen. Außerdem lernst Du, wie Du Keywords findest, die wirklich Umsatz und Ertrag bringen. Von der Grobanalyse, über u.a. den Keyword-Planner von Google, bis hin zur effizienten Detailauswahl, über u.a. Google Analytics. In einer Praxis-Aufgabe setzt Du das Erlernte sofort um. Du erarbeitest eine SEO-Analyse einer Website und präsentierst diese. Feedback gibt es natürlich auch.

Deine Lernerfolge die letzten Tage

Du lernst, warum SEA zu den effektivsten und effizientesten Online Marketing Instrumenten zählt und warum es kaum Ähnlichkeiten zu klassischer Online-Werbung hat. Du erfährst, wie Du mit den Einstellungen von Google Ads und einer wirtschaftlichen Formel Deine Gewinne über das Anzeigen-Geschäft von Google optimierst. Du lernst zudem, warum der Qualitätsfaktor die wichtigste Kennzahl bei Google Ads ist und wie Du damit sogar effizient den ersten Platz direkt unter dem Suchschlitz erreichen und behalten kannst. Wir erstellen gemeinsam, danach eine Kampagne, Anzeigengruppe und Anzeige. Du weißt dann, welche Einstellungen sich für Dich lohnen.

Kursinhalte als PDF-Download

Vom 19.02.2024 bis 23.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr (19. - 23.2.2024) | Abschlusspräsentation 23.2.2024 (13:00 - 17:00 Uhr)

  • Einstieg, USP und Landingpage
    • Aufgabengebiete, Positionierung und Mindset
    • Erfolgsformel für kleine und mittelständische Unternehmen
    • USP und Landingpage
  • SEO
    • Definition und Googles Ziel
    • Rankingfaktoren
    • Keyword Analyse
    • SEO Analyse
  • SEA
    • Definition und Abgrenzung zur klassischen Online-Werbung
    • Gewinn-Garantie-Formel
    • Qualitätsfaktoren
    • Kampagne, Anzeigengruppe und Anzeige
  • Strategie-Erstellung und Präsentation
    • Strategie-Erstellung und Präsentation

  • Introduction, USP Landing Page
    • Areas of responsibility, positioning and mindset
    • SME success formular
    • USP and Landing page
  • SEO
    • Definition and Google's goal
    • Ranking factors
    • Keyword analysis
    • SEO analysis
  • SEA
    • Definition and diffenriation from classic advertising
    • Profit guarantee
    • Quality factor
    • Campaign, ad group and ad

Erfahren Sie praxisnah, verständlich und kompakt wie erfolgreiches Suchmaschinenmarketing funktioniert. Mit Hilfe verschiedener Instrumente machen Sie Ihre Präsenz im Internet messbar und steigern diese nachhaltig.

Präsenzkurs

Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.

Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.980,00 €.

Förderung Deiner Weiterbildung

Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 750 € gefördert werden. Gefördert werden:

  • Beschäftigte die...
    • in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
    • mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
    • bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
  • Selbstständige die...
    • in Hamburg leben und /oder arbeiten
    • ihr Einkommen in Hamburg versteuern
    • ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
    • deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
  • Außerdem gefördert werden...
    • Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden

Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.

In inzwischen 14 Bundesländern haben privat zahlende Arbeitnehmer das Recht auf bezahlte Arbeitstage für die politische oder berufliche Weiterbildung oder zur Qualifizierung für die Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Der Arbeitgeber trägt dabei die Freistellung von der Arbeit. In den meisten Bundesländern kann man für max. zehn bezahlte Arbeitstage innerhalb von zwei Jahren Bildungsurlaub (auch Bildungszeit genannt) beantragen. Dieser Kurs ist entsprechend den Maßgaben des jeweiligen Bildungsurlaubsgesetzes in folgenden Bundesländern als bildungsurlaubsberechtigt anerkannt:

  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Schleswig-Holstein

Du bist an dem Kurs interessiert und arbeitest in einem anderen Bundesland? Sprich uns gerne an und wir prüfen für Dich, ob der Kurs auch in Deinem Bundesland anerkannt wird.

Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Um die Gelegenheit zu nutzen, sich besser kennenzulernen und einen entspannten Austausch untereinander zu ermöglichen, laden wir am ersten Tag alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Freu Dich also auf eine angenehme erste Pause mit anderen Teilnehmern.

Bitte bringen Sie ein Notebook oder Tablet mit.

Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.

In der Regel gibt es auch zusätzlich entsprechende Skripte.

Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉

Dein IHK-Zertifikat


Für diesen Kurs erhältst Du ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat, mit dem Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast. Du musst dafür an mindestens 80 % der Unterrichtseinheiten teilnehmen und folgenden Leistungsnachweis erbringen:
Abschlusspräsentation | 40 Minuten

Grundlegende Online-Marketing-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Bitte bringen Sie ein Notebook oder Tablet mit.

Bei Fragen
einfach
fragen.
Kontaktperson
Noch 12 Plätze frei!
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Alle Infos zum Einlösen unseres Wertchips | Gastro-Tipps
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | CAMPUS75 | Campus 75 | Willy-Brandt-Straße 75 | Peter Möhrle Lounge | Event Raum
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Commerzbibliothek

Fühl Dich eingeladen

Fühl Dich wohl im CAMPUS75

Kostenfreie Nutzung

der Commerzbibliothek

Bei unseren kostenpflichtigen Kursen laden wir Dich gern zum Mittagessen ein oder Du bekommst zum Kursstart einen Wertchip, den Du jederzeit in unseren Partner-Restaurants der Nachbarschaft einlösen kannst. Achte hier einfach auf die Angaben zur Verpflegung in unseren Ausschreibungen.

Neben Snack- & Getränkeautomaten, einem Fahradparkplatz, barrierefreien Toiletten, Mikrowellen & Schließfächern, findest Du bei uns eine Bibliothek und viele bequeme Lounges, in denen Du eine Tasse Kaffee trinken oder plaudern kannst.

Für unsere Kursteilnehmer der Höheren Berufsbildung ist die Nutzung der Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg kostenfrei. Damit gibt’s Zugang zu über 180.000 Medien, Datenbanken und E-Books – auch online.