Häufig ändernde Projekt- oder Arbeitsteams, das Führen von Fachexperten sowie Motivation und Umgang mit der Generation Y sind nur einige der Herausforderungen heutiger Führungskräfte. Ziele sollen schnell, flexibel und unbürokratisch erreicht werden. Mitarbeiter wünschen mehr Transparenz, Partizipation, Individualisierung und Wertschätzung. – Schaffen Sie sich und Ihren MItarbeitern entsprechende Rahmenbedingungen dafür und nutzen Sie das Engagement Ihres gesamten Teams. Die Methoden und Führungsinstrumente der „Agilen Führung“ setzen auf Vertrauen, Selbstverantwortung und Ergebnisorientierung.
Sammeln Sie weitere Punkte, um sich nachhaltig zu qualifizieren. Mit unserem speziell entwickeltem Baukastensystem begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen.
Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, erhalten Sie Ihr individuelles IHK-Zertifikat “Digitale Transformation im Unternehmen IHK”.
mehr erfahren
Die Methoden aus diesem Training können Sie leicht in Ihren Arbeitsalltag übertragen. Sie können sich stärker auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren und nutzen effektiv die Potenziale Ihres Teams.
31.03.2021
Terminauswahl ändern
09:00 bis 17:00 Uhr
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Mit agilen Arbeitsmethoden Erfolge sichern
Know-how für zeitgemäße Führung
Grundlagen, Methoden und Techniken für die Coachingpraxis
New Work und Agilität verstehen und effektiv einsetzen