
Agile Führung
- 20 Unterrichtsstunden
- 1.080,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und mit den Herausforderungen des modernen Arbeitslebens Schritt zu halten? Dann ist das 2-tägige Seminar "Agile Führung" genau das Richtige für Sie. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsstile an die sich schnell verändernden Anforderungen anpassen können. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Methoden der agilen Führung kennenlernen und erfahren, wie Sie sie in Ihrer täglichen Praxis anwenden können. Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, Teams effektiv zu führen und Projekte erfolgreich abzuschließen. Lernen Sie, wie Sie Agilität und Innovationskraft in Ihrem Team fördern können. Nutzen Sie die Chance, von einem erfahrenen Experten zu lernen.
Vom 06.09.2023 bis 07.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr (6./7.9.2023)
- Agile Führungsphilosophie
- Selbstorganisiertes Arbeiten und Delegation
- Kommunikation und Feedback
- Konfliktlösung und Problemlösung
- Agile Projektmanagement- und Arbeitsorganisation
- Agile Teamentwicklung und Motivation.
Die Methoden aus diesem Training können Sie leicht in Ihren Arbeitsalltag übertragen. Sie können sich stärker auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren und nutzen effektiv die Potenziale Ihres Teams.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.080,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Damit Du Dich während des Kurses voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren kannst, ist ein gemeinsames Mittagessen für alle Teilnehmenden inklusive. Du kannst Dich also auf interessante Vorträge und Diskussionen freuen und Dich ganz entspannt während der Pause mit anderen Teilnehmern austauschen und das Erlernte vertiefen.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
In der Regel gibt's auch zusätzlich entsprechende Skripte.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉
Deine IHK-Teilnahmebescheinigung
Für diesen Kurs erhälst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit dem Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.