Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Die Anlagenbuchhaltung ist ein Spezialbereich der Finanzbuchhaltung. Sie befasst sich mit allen langfristig eingesetzten Wirtschaftsgütern eines Unternehmens und erfasst Abschreibungen und Zuschreibungen. Darüber hinaus liefert die Anlagenbuchhaltung der Geschäftsführung Berichte aus den erfassten Daten, die als Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung des Unternehmens dienen. Damit haben Anlagenbuchhalter maßgeblichen Anteil an der Liquiditäts- und Investitionsplanung des Unternehmens. Das praxisorientierte Schulungskonzept ist auf die beruflichen Anforderungen des Anlagenbuchhalters optimal ausgerichtet. Es bietet eine umfangreiche Einarbeitung in diese Thematik.
Der IHK-Zertifikatslehrgang bietet allen Fachkräften im Rechnungswesen und Controlling sowie Bilanzbuchhaltern eine umfangreiche Einarbeitung, damit ein sicheres und gewissenhaftes Arbeiten in der Anlagenbuchhaltung möglich ist.
12.06.2023 – 17.06.2023
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (12. – 16.6.2023) | 09:00 – 15:30 Uhr (17.6.2023) | Klausur 17.6.2023 (14:00 – 15:30 Uhr)
Terminübersicht
Vorkenntnisse entsprechend einer kaufmännischen Ausbildung werden vorausgesetzt.
ja
Seminargetränke
Kennzahlen aus der Unternehmensbilanz ableiten und als Steuerungsinstrument einsetzen
Methoden und Instrumente des Controllings kennen und anwenden
Fachkenntnisse der Buchführung für die zuverlässige Darstellung des finanziellen Betriebsgeschehens
Effiziente Controllinginstrumente optimal einsetzen können
Legen Sie die ersten Bausteine in der Anlagenbuchhaltung