Dieser Kurs wird als Online-Kurs über unsere Webkonferenz-Plattform HKBiSLIVE durchgeführt. Zur Teilnahme erhalten Sie von uns entsprechende Zugangsinformationen. Die Teilnahme wird von allen gängigen Browsern unterstützt – auch mobil. Sie müssen keine Software oder App herunterladen und installieren. Unsere Garantie: Alle Server, die wir für die Bereitstellung unserer Konferenzen nutzen, befinden sich auf unseren eigenen Servern, ganz DSGVO-Konform.
Weitere Informationen zu Corona und wie wir damit umgehen, gibts in unserem News-Blog.
Als Ausbilder tragen Sie große Verantwortung. Sie bewegen sich im Spannungsfeld der Gesetzesvorschriften, der Unternehmensinteressen und den Bedürfnissen der Auszubildenden. Ziel ist es,dass sich Ihre Auszubildenden zu eigenverantwortlich und prozessorientiert handelnden Mitarbeitern entwickeln. Dies setzt moderne Wege in der Ausbildung voraus. Das Thema „Handlungsorientierung“ rückt in den Mittelpunkt. Als Ausbilder sind Sie zunehmend Lernbegleiter. Sie fördern und fordern Ihre Auszubildenden mit modernen Methoden. Mit unserem praxisgerechten Lehrgang bringen wir Ihnen die Inhalte der Ausbildereignungsverordnung AEVO (AdA-Schein) näher. Werden Sie mit unserer Unterstützung allen Anforderungen eines kompetenten Ausbilders gerecht. Im Anschluss des Lehrgangs können Sie die Ausbildereignungsprüfung vor der Handelskammer Hamburg ablegen.
Ziel des Lehrgangs ist es, Sie auf Ihre Rolle als Ausbilder im Rahmen einer modernen Berufsausbildung vorzubereiten.
21.11.2022 – 02.12.2022
Terminauswahl ändern
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe
hk24.de, Dokument-Nr. 15284). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
Technische Voraussetzungen