Als Ausbilder tragen Sie große Verantwortung. Sie bewegen sich im Spannungsfeld der Gesetzesvorschriften, der Unternehmensinteressen und den Bedürfnissen der Auszubildenden. Ziel ist es Ihre Auszubildenden zu eigenverantwortlich und prozessorientiert handelnden Mitarbeitern zu entwickeln. Dies setzt moderne Wege in der Ausbildung voraus. Das Thema „Handlungsorientierung“ rückt in den Mittelpunkt. Als Ausbilder sind Sie zunehmend Lernbegleiter. Sie fördern und fordern Ihre Auszubildenden mit modernen Methoden. Mit unserem praxisgerechten Lehrgang, bringen wir Ihnen die Inhalte der Ausbildereignungsverordnung AEVO (AdA-Schein) näher. Werden Sie mit unserer Unterstützung allen Anforderungen eines kompetenten Ausbilders gerecht. Im Anschluss des Lehrgangs können Sie die Ausbildereignungsprüfung vor der Handelskammer Hamburg ablegen.
Ziel des Lehrgangs ist es, Sie auf Ihre Rolle als Ausbilder im Rahmen einer modernen Berufsausbildung vorzubereiten.
15.03.2021 – 26.03.2021
Terminauswahl ändern
montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr (Bildungsurlaub) sowie ein weiterer Termin zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung in der Folgewoche 17:30 bis 20:45 Uhr
Terminübersicht
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe
hk24.de, Dokument-Nr. 15284). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
ja
IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung).
Seminare und Lehrgänge auf hohem Niveau eigenständig konzipieren und durchführen
Basiswissen für Ihre Rolle als Ausbilder in einer handlungsorientierten Berufsausbildung
Praxisorientierte Vorbereitung für die Durchführung einer Ausbildungseinheit
Durch Feedback positiv beeinflussen
Basiswissen für Ihre Rolle als Ausbilder in einer handlungsorientierten Berufsausbildung