
Ausbildung der Ausbilder - Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- 16 Unterrichtsstunden
- 400,00 €
- IHK-Abschluss
Alles auf einen Blick
Sie haben den schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung AEVO (Ada-Schein) bestanden oder sind von ihm befreit. Um als Ausbilder tätig werden zu können, fehlt Ihnen noch die praktische Prüfung. In dieser führen sie exemplarisch eine Ausbildungseinheit durch und überzeugen im anschließenden Fachgespräch. Wir bereiten Sie auf die praktische Prüfung vor und unterstützen Sie bei der Ausgestaltung der Ausbildungssituation.
Vom 22.02.2023 bis 15.03.2023 | 17:30 - 20:45 Uhr (22.2., 1., 8. und 15.3.2023)
- Unterricht zielorientiert planen
- Lernziele formulieren
- Lerninhalte den Lernbereichen zuordnen
- Unterrichte den pädagogischen Prinzipien entsprechend organisieren
- Ausbildungsmethoden und -medien zielgruppenorientiert auswählen
- Ausbildungsmethoden und -medien situationsspezifisch einsetzen
- Lerneinheiten handlungsorientiert durchführen
- Lernerfolgskontrollen durchführen
Sie werden darauf vorbereitet, die praktische Durchführung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung zu absolvieren.
Teilnehmer, die von der schriftlichen Prüfung befreit sind, und Ausbilder, die ihr bestehendes Wissen aktualisieren und vertiefen wollen.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 400,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Wenn Du die Ausbildereignung für die Zulassung zur Industriemeister- oder Fachwirtprüfung benötigst, gibt es ggf. die Möglichkeit einer Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz ("Aufstiegs-BAföG"). Der entsprechende AEVO-Kurs muss dann bereits im BAföG-Antrag angegeben werden.
Der Antrag muss im Bundesland des Wohnsitzes gestellt werden, auch wenn der Lehrgang bei uns in Hamburg stattfindet. Über Deinen Antrag entscheidet ausschliesslich die zuständige fördernde Stelle.
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Empfehlung
Zur Verpflegung empfehlen wir das Angebot umliegender Geschäfte oder Du bringst Dir selbst etwas mit. Kleine Snacks und Drinks gibt’s aber auch kostengünstig an unserer hausinternen Snackbar.
So·cia·li·zing
Zu Beginn des Kurses gibt´s von uns einen Wertchip, mit dem Du in einem unserer Partner-Restaurants in unmittelbarer Nähe zum CAMPUS 75 (ca. 100 m Fußweg) entweder Frühstück, Mittag, Abendbrot oder einfach einen Drink an der Bar genießen kannst. Unsere Empfehlung: Verbringt doch die Pause zusammen oder macht ein bisschen Afterwork *pardon Afterschool! mehr erfahren.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
Zusätzlich zu den Handouts unserer Dozent*innen gibt es auf die Prüfung abgestimmte Textbände und Arbeitsgesetze (ArbG).
Und wenn Du noch weitere Inspiration und Fachwissen brauchst, dann steht Dir die älteste private Wirtschaftsbibliothek der Welt, die Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg, kostenfrei zur Verfügung. Du erhältst dazu von uns entsprechend eine Zugangsberechtigung.
Wenn Du für Dich oder Deine Lerngruppe einen Raum zum lernen brauchst, dann kannst Du Dir kostenfrei einen Übungsraum buchen oder es Dir in einer unserer Lounges bequem machen.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉
Dein IHK-Abschluss
Dieser Kurs bereitet Dich auf einen bundeseinheitlichen IHK-Abschluss nach Maßgabe der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vor, dem sogenannten "Ada-Schein" oder "Ausbilderschein". Um an der Prüfung teilnehmen zu können, wird lediglich Deine fristgerechte Anmeldung zur Prüfung benötigt. Die Rechtsgrundlagen für diesen Abschluss sind hier einsehbar: ihk.de/hamburg/ (Dokument-Nr. 1164892).
Teilnehmer, die von der schriftlichen Prüfung befreit sind und Ausbilder, die ihr bestehendes Wissen aktualisieren und vertiefen wollen.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe ihk.de/hamburg/, Dokument-Nr. 1164892). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.