Eine korrekte Buchführung ist unerlässlich für die zuverlässige Darstellung des finanziellen Betriebsgeschehens und dient damit nicht nur der Dokumentation, sondern liefert auch die Informationen für eine zielgerichtete Planung, Steuerung und Kontrolle im Unternehmen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Grundlagenwissen im Bereich der Buchführung und erweitert Ihre kaufmännischen Kenntnisse um eine wichtige Kernkompetenz. Neben der Methodik werden Sie auch mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Rechnungswesens vertraut gemacht. Insbesondere als Einstieg, aber auch zum Auffrischen Ihrer Kenntnisse – praxisnah erlernen Sie die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Buchführung.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Buchführung. Damit haben Sie entweder die eigene Buchhaltung sicher im Griff oder sind bei Vorgesetzten und Kollegen eine gefragte Fachkraft.
23.02.2021 – 10.06.2021
Terminauswahl ändern
dienstags und donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr, Klausur am 19.06.2021 um 09:00 Uhr
Terminübersicht
Kaufmännisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.
IHK-Zertifikat (bei 80 % Anwesenheit und erfolgreicher Abschlussarbeit)
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (4 x 445,00 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen
Komplexe Vorgänge richtig buchhalterisch einordnen und erfassen
Rechnungswesen als Nichtkaufmann einfach verstehen
Kompetentes und sicheres Arbeiten in der Anlagenbuchhaltung
Lohn- und Gehaltsabrechnungen richtig durchführen und aktuelle Vorschriften kennen
Kennzahlen aus der Unternehmensbilanz ableiten und als Steuerungsinstrument einsetzen