Präsenzkurs
Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Eine korrekte Buchführung ist unerlässlich für die zuverlässige Darstellung des finanziellen Betriebsgeschehens und dient damit nicht nur der Dokumentation, sondern liefert auch die Informationen für eine zielgerichtete Planung, Steuerung und Kontrolle im Unternehmen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Grundlagenwissen im Bereich der Buchführung und erweitert Ihre kaufmännischen Kenntnisse um eine wichtige Kernkompetenz. Neben der Methodik werden Sie auch mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Rechnungswesens vertraut gemacht. Insbesondere als Einstieg, aber auch zum Auffrischen Ihrer Kenntnisse – praxisnah erlernen Sie die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Buchführung.
Inhalt
- Grundlagen der Buchführung
- Aufgaben der Buchführung
- Buchführungs- und Aufzeichnungsvorschriften
- Kapital und Vermögen
- Bilanz
- Inventur und Inventar
- Systematik der Finanzbuchführung
- Bilanzveränderungen
- Erfassung von Bestandsveränderungen
- Bestandskonten
- Buchungssätze
- Buchen auf Erfolgskonten
- Die Gewinn- und Verlustrechnung als Bestandteil des Jahresabschlusses
- Organisation der Buchführung
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Abschreibung abnutzbarer Anlagegüter
- Ursachen der Abschreibung
- Berechnen und buchen der Abschreibung
- Grundmodell des Warenhandels
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Ermittlung des Warenrohgewinns
- Umsatzsteuer
- System der Umsatzsteuer
- Buchen der Umsatzsteuer und Vorsteuer
- Umsatzsteuervorauszahlungen
- Abschluss der Umsatzsteuerkonten
- Warenverkehr
- Buchungen im Einkaufsbereich und im Verkaufsbereich
- Anzahlungen buchen
- Privatkonten
- Nicht beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
- Geschenke
- Bewirtungskosten; Reisekosten
- Lohn- und Gehaltsbuchführung im Überblick
- Die Gehaltsabrechnung
- Buchen von Personalkosten
- Buchen von Belegen
Ihr Nutzen
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Buchführung. Damit haben Sie entweder die eigene Buchhaltung sicher im Griff oder sind bei Vorgesetzten und Kollegen eine gefragte Fachkraft.
Kurszeiten
montags von 18:00 – 21:15 Uhr | mittwochs von 18:00 – 21:15 Uhr | teilweise samstags von 09:00 – 11:00 Uhr | Klausur 18.2.2023 (09:00 – 11:00 Uhr)
Terminübersicht
Teilnehmerkreis
Kaufmännisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.
Preis
1.980,00 €
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (4 x 495,00 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen
, , ,Fachkraft, Grundlagen, IHK-Zertifikat, Rechnungswesen, Bestandskonto, Buchführung, Erfolgskonto, Gewinn- und Verlustrechnung, GuV, IHK-Zertifikatslehrgang, Kontenrahmen, Rechnungswesen und Controlling, Umsatzsteuer, Zertifikat, Rechnungswesen, Steuern und Finanzen, Basic Training, Expert Training