Neue Produkte, neue Technologien, neue Arbeitswelten. Fortlaufend gibt es kleine und große Veränderungen, und das in immer kürzerer Zeitabfolge. Wie managen Sie die ständigen Neuerungen, ohne im Chaos zu versinken? Wie behalten Sie als Führungskraft für sich und Ihre Mitarbeiter die Orientierung? Lösungen finden Sie im Changemanagement, sprich der strukturierten Planung von Aufgaben und Maßnahmen zur erfolgreichen Durchführung von Veränderungen.
Für nachhaltig wirksame Veränderungen braucht es alle. Im Changemanagement beziehen Sie daher das gesamte Unternehmen und alle relevanten Stakeholder mit ein. Bei tiefgreifenden Veränderungsprozessen wie die Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen ist es wichtig, dass jeder Betroffene seinen Teil aktiv dazu beiträgt.
Wie kann das Unternehmen wirtschaftlich verantwortungsvoll durch den Wandel gehen? Im Seminar lernen Sie wichtige Hilfsmittel zur Analyse von Ausgangslage und Veränderung im organisatorischen Gesamtzusammenhang kennen.
Was brauchen einzelne Mitarbeiter und auch Sie selbst, um mittel- und langfristig das Neue umzusetzen? Sie erhalten Einblicke in persönliche Beweggründe, Widerstände und Blockaden beim Umgang mit Veränderungen.
Change ist zuallererst eine Führungsaufgabe. Im Wandel wirken Sie in Ihrer Rolle als Vorbild und Motivator. Am leichtesten verändern wir uns, wenn wir das Neue konsequent vorgelebt bekommen.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)
Das Seminar bietet Ihnen einen ersten Einstieg in das umfangreiche Themengebiet des Changemanagements. Der eintägige Kompaktkurs liefert Ihnen wichtige Zusammenhänge, Konzepte und Modelle im Change. Sie erhalten wertvolle Tipps zum eigenen Umgang mit Veränderungen. Einfache Werkzeuge helfen Ihnen, Prozesse in Gang zu setzen, den Überblick zu behalten und klar sortiert die Veränderungen im Unternehmen zu begleiten. Im Seminar wechseln sich kurze theoretische Informationen mit praxisnahem Austausch zum besseren Transfer in eigene konkrete Situationen und Projekte ab. Erleben Sie gleich am nächsten Tag, wie Sie sich und Ihren Mitarbeitern durch mehr Struktur, Kommunikation und Empathie die anstehenden Veränderungen im Arbeitsalltag erleichtern.
Damit sich auch wirklich etwas ändert.
Sammeln Sie weitere Punkte, um sich nachhaltig zu qualifizieren. Mit unserem speziell entwickeltem Baukastensystem begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen.
Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, erhalten Sie Ihr individuelles IHK-Zertifikat “Digitale Transformation im Unternehmen IHK”.
mehr erfahren
Sie kennen wichtige Werkzeuge, um Veränderungen professionell zu begleiten. Sie wissen, was Veränderungen für Ihre Mitarbeiter bedeuten und können diese im laufenden Prozess unterstützen.
05.05.2021
Terminauswahl ändern
09:00 bis 17:00 Uhr
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung