Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
In Changeprozessen sind Personaler als Bindeglied zwischen Unternehmensleitung und Belegschaft wichtige Unterstützer. Sobald sich Mitarbeiter von Veränderungen betroffen fühlen, wird die Personalabteilung mit Fragen, vagen Vermutungen, Ängsten, aber auch konkreten Anliegen konfrontiert. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie diesen Anforderungen in der Rolle als Change-Begleiter begegnen. Als Change-Begleiter gilt es, Stimmungen einzufangen, Prozesse zu begleiten und Sachverhalte zu klären. Dazu lernen Sie die typischen Abläufe von Veränderungsprozessen kennen und üben Methoden aus dem Coaching gezielt anzuwenden. Die Art der Gesprächsführung im Coaching regt zur Selbstreflektion an und bietet „Hilfe zur Selbsthilfe“. Auf emphatische und wirksame Weise können Sie so die Mitarbeiter darin unterstützen, sich ihrer eigenen Ressourcen und Fähigkeiten bewusst zu werden und diese im Rahmen des Changemanagements gewinnbringend einzusetzen.
Sie können Veränderungsprozesse souverän begleiten und stehen Ihren Mitarbeitern als professioneller Gesprächspartner zur Verfügung.
16.11.2022
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (16.11.2022)
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Komplexe Aufgaben in Projektarbeit und Beratung konzeptionell meistern
Gestalten und begleiten Sie Change-Prozesse erfolgreich
Nutzen Sie agile Methoden im Rahmen von dynamischen Projekten - schnell, flexibel und lösungsorientiert