Die Basis für ein funktionierendes Controlling bilden die Buchhaltung und die Kostenrechnung. Ein modernes, leistungsstarkes Controlling-System wird stetig weiterentwickelt und kann dadurch langfristig Ihren Unternehmenserfolg absichern. Ein funktionierendes Kennzahlen- und Frühwarnsystem unterstützt Sie somit bei einer zukunfts- und zielorientierten Unternehmenssteuerung. Anhand ausführlicher praxisorientierter Fallbeispiele und diverser Übungen wird die Umsetzung in die Praxis verständlich und durchführbar.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über effiziente Controlling-Instrumente. Sie lernen die Gestaltung eines Controlling-Systems kennen und können Stärken und Optimierungspotenziale Ihres Unternehmens bestimmen.
10.02.2021 – 11.02.2021
Terminauswahl ändern
09:00 bis 17:00 Uhr
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Mehrdimensionale Auswertungen mithilfe des PivotTable-Berichtes erstellen
Routineaufgaben mit VBA-Programmierung automatisieren
Daten in Excel ausdrucksstark durch Diagramme darstellen
Betriebliche Zahlen mit Excel erfassen, analysieren und präsentieren
Methoden und Instrumente des Controllings kennen und anwenden