Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Sie erwarten von Ihren Auszubildenden Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Selbstmotivation? Dann ist Ihnen die Begleitung, Beratung und Förderung Ihrer Azubis mit Sicherheit ein wichtiges Anliegen. In diesem Seminar lernen Sie Coachingtechniken kennen, die es Ihnen erleichtern diese Rolle professionell auszufüllen. Bei der „fragenden Führung“, wie Coaching auch genannt wird, geht es darum, den Auszubildenden durch die richtigen Fragen selbst auf eine geeignete Lösung zu bringen. Coaching kann während der Ausbildung vielfältig eingesetzt werden und ist ein wichtiges Führungsinstrument in der betrieblichen Ausbildung.
Sie erhalten einen Überblick über das Instrument Coaching und lernen mit welchen Techniken es Ihnen gelingt, Ihre Auszubildenden zu engagierten, eigenverantwortlichen und motivierten Fachkräften von morgen zu entwickeln.
15.11.2022
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (15.11.2022)
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Durch Feedback positiv beeinflussen
Seminare und Lehrgänge auf hohem Niveau eigenständig konzipieren und durchführen
Methoden zur motivierenden Führung von Auszubildenden