
Erfolgreich arbeiten mit dem Export-Akkreditiv
- 10 Unterrichtsstunden
- 580,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Seit vielen Jahren dient das Dokumenten-Akkreditiv bei internationalen Geschäften als bewährtes Zahlungsinstrument. Es bietet dem Exporteur die Sicherheit, für die gelieferte Ware auch wirklich Bezahlung zu erhalten. Das Seminar erläutert die verschiedenen Formen von Akkreditiven und deren Anwendung im praktischen Geschäftsalltag. Ebenso behandelt werden Lösungsansätze beim Auftreten von Problemstellungen in der Durchführung des dokumentären Geschäfts. Denn in der Praxis kommt es bei Inanspruchnahme des Akkreditivs immer wieder zu Problemen, welche letztendlich die Zahlung gefährden. Häufig ist es die Unmöglichkeit der Erfüllung von geforderten Bedingungen oder Abweichungen bei den eingereichten Dokumenten. Um dies zu vermeiden, sollte durch den Exporteur frühzeitig aktiv Einfluss auf die Gestaltung des Akkreditivs genommen werden. Hier informiert und sensibilisiert das Seminar anhand von praktischen Fallbeispielen und hilft so, im täglichen Geschäft erfolgreich mit dem Akkreditiv arbeiten zu können.
Am 06.09.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr (6.9.2022).
- Typische Risiken bei internationalen Geschäften
- Zahlungsbedingungen als Instrumente des Risikomanagements
- Die Rolle von Exportdokumenten im Kontext von Akkreditiven - Überblick über die maßgeblichen Arten
- Das Dokumenten-Akkreditiv - Grundstruktur und Funktionen
- Die Bedeutung der Einheitlichen Richtlinien ERA 600
- Akkreditivarten, Besonderheiten und Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Durchführung von der Angebotsphase bis zur Inanspruchnahme
- Gestaltungsmöglichkeiten bei der Anwendung von Akkreditiven
- Typische Probleme bei der Dokumentenerstellung am Beispiel ausgewählter Akkreditivdokumente
- Verhalten bei Problemstellungen
- Fallbeispiel und Praxistipps
- Allgemeine Fragen und Erfahrungsaustausch
Durch dieses Seminar erweitern Sie Ihre Qualifikation in einem Schlüsselbereich des Außenhandels. Diese Kenntnisse verleihen Ihnen Sicherheit im dokumentären Geschäft und im Kontakt mit ausländischen Geschäftspartnern.
Mitarbeiter, die das Akkreditiv und/oder Inkasso nutzen oder zukünftig nutzen wollen
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 580,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für Frühstücks- und Mittagspause empfehlen wir, in unmittelbarer Nähe zum CAMPUS 75 (ca. 100 m Fußweg), die Gastro-Angebote Hamburgs historischer Deichstraße.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
In der Regel gibt's auch zusätzlich entsprechende Skripte.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉