Deutschland gehört zu den führendenden Exportnationen. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch Klein- und Mittelständische Unternehmen die Wachstumspotentiale des Exportgeschäftes vermehrt nutzen. Um im internationalen Geschäft erfolgreich zu sein, bedarf es ausgebildeter Fachleute, die das Auslandsgeschäft professionell planen und managen. In unserem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das praxisrelevante Wissen über die Abwicklung von Auslandsgeschäften. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und erfahren, wie Sie Export- und Zollprozesse rechtssicher organisieren.
Das Webinar findet abgesehen von der Prüfung komplett online in Live Konferenzen mit dem Dozenten statt.
In den Online-Konferenzen sind Sie wie in einem virtuellen Seminarraum mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmern über das Internet verbunden. Sie hören den Dozenten (siehe Infoblock rechts) und er geht mit Ihnen die ersten Inhalte des Skriptes gemeinsam am Bildschirm durch. Da auch Ihre Stimme via Internet übermittelt wird, können Rückfragen einfach über das Mikrofon gestellt werden. Alle Konferenzen werden zum Nacharbeiten aufgezeichnet. Der erfahrene Dozent steht den Teilnehmern persönlich, per Mail, in Online-Konferenzen, über Foren und wenn es einmal hakt auch am Telefon für Fragen und fachliche Gespräche zur Verfügung.
Das Webinar bieten wir in Zusammenarbeit mit „didaris.com“ an. Um Ihnen während der Veranstaltung einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten übernimmt „didaris.com“ die organisatorische Betreuung während der Durchführung. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Sie gewinnen ein Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge, planen, organisieren und kalkulieren Außenhandelsgeschäfte und führen diese erfolgreich durch.
23.03.2021 – 15.07.2021
Terminauswahl ändern
dienstags und donnerstags von 18:00 bis 20:30 Uhr, schriftlicher Online-Test am 15.07.2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Terminübersicht
Technische Voraussetzungen
IHK-Zertifikat (bei 80 % Anwesenheit und erfolgreicher Abschlussarbeit)
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (4 x 470,00 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen
Überblick über die aktuellen Incoterms® 2020 sowie praxisnahe Beispiele
Know-how im Zollwesen vertiefen
Grundlagen des Zolltarifes kennen und die Anwendung des EZT-Online beherrschen