Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Stress, Erschöpfung, Burnout – kontinuierlich steigen die Arbeitsunfähigkeitstage infolge Erkrankungen der Psyche. Grund genug, die psychischen Gefährdungen bei der Arbeit unter die Lupe zu nehmen, zumal diese Anforderung auch im Arbeitsschutzgesetz verankert ist. Mit der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen werden unterschiedliche Aspekte der Arbeit strukturiert betrachtet. Erfolgsfaktoren und einzelne Handlungsschritte werden konkret beleuchtet und Analysetools vorgestellt.
psychischer Belastungen rechtssicher durchführen
Anhand des skizzierten Vorgehens und der vorgestellten Tools entwickeln Sie einen Handlungsplan, wie die Gefährdungsbeurteilung rechtssicher durchgeführt werden kann.
10.10.2022
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (10.10.2022)
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Werden Sie Führungskraft in der Gesundheitswirtschaft
Zum weiteren Unternehmenserfolg mit Feelgood Management
BEM Gespräche zielgerichtet führen
Betriebliches Gesundheitsmanagement steigert die Leistung Ihrer Mitarbeiter