Die Weiterbildung Betriebswirt IHK macht Sie zum Profi in der Unternehmensführung und eröffnet Ihnen neue Karrierechancen. Als Betriebswirt IHK sind Sie eine unentbehrliche Führungskraft und bestimmen maßgeblich den Unternehmenserfolg. In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die umfassende Aufgabe als Manager vor. Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Zusammenhänge der strategischen Unternehmensplanung, der Mitarbeiterführung und der operativen Umsetzung definierter Ziele. Unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen entwickeln sie wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung. Der IHK-Geprüfte Betriebswirt ist die oberste Stufe der Höheren Berufsbildung und mit DQR 7 gleichgesetzt mit einem Master. Damit ist diese Weiterbildung eine attraktive Alternative zum Studium. Inhaltlich baut der Lehrgang zum Betriebswirt auf dem Wissen und den Fähigkeiten auf, die Sie aus dem Fachwirt und Ihrer Berufspraxis mitbringen. Im Anschluss Ihrer Weiterbildung können Sie die Prüfung zum Geprüften Betriebswirt IHK vor der Handelskammer Hamburg ablegen.
Als IHK-Geprüfter Betriebswirt haben Sie eine Qualifikation auf höchstem Niveau erworben und damit die beste Chancen auf interessante Führungspositionen im oberen Management.
15.11.2017 – 12.06.2019
Terminauswahl ändern
montags und mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr, ca. einmal monatlich samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr, ab Teil 2 zusätzlich ca. zweimal monatlich samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr, ca. zwei Vollzeitwochen (Bildungsurlaub) von 09:00 bis 16:00 Uhr
Terminübersicht
Gern informieren wir Sie kostenlos bei unserem Karriere-Tag am Freitag, den 8. Juni 2018.
Zum Karriere-Tag
Sie benötigen eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung auf einer Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis. Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung (siehe www.hk24.de, Dokument-Nr. 5686). Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
für Vollzeitwoche(n)
IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung).DQR/EQR-Niveau 7 – entspricht der Master-Ebene des Qualifikationsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse | Mehr erfahren auf hkbis.de/ihk
Handelskammer
City Campus
HCC
Alter Wall 38
20457 Hamburg
In Google Maps anzeigen
Breites kaufmännisches Wissen kombiniert mit fundierten branchenbezogenen Kenntnissen für den Einstieg in eine Führungsposition
Betriebswirtschaftliches Allroundwissen für Führungsaufgaben im mittleren Management
Breites kaufmännisches Wissen kombiniert mit fundierten branchenbezogenen Kenntnissen für den Einstieg in eine Führungsposition
In Industrieunternehmen mit Fach- und Führungskompetenz überzeugen und innerbetriebliche Prozesse erfolgreich gestalten
Werden Sie Führungskraft in der Gesundheitswirtschaft
Ihr Schlüssel zum Aufstieg - Fach- und Führungskompetenz für Führungsaufgaben in der Immobilienwirtschaft
Kommunikations- und Managementkompetenz für eine Führungsposition im Personalwesen
Umfassende Qualifikation für anspruchsvolle Aufgaben an der Schlüsselposition zwischen kaufmännischen und technischen Unternehmensbereichen
Kommunikations- und Managementkompetenz für eine Führungsposition im Personalwesen