Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Mit der Weiterbildung zum IHK-Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation schärfen Sie Ihr berufliches Profil und werden zur gefragten Führungskraft. Durch die anerkannte Qualifikation empfehlen Sie sich für umfassende Projektleitungstätigkeiten und arbeiten in den verschiedensten Unternehmensbereichen. Berufsbegleitend und praxisnah absolvieren Sie hier eine Weiterbildung, die höchstes Ansehen genießt und Ihnen damit sehr gute Karrierechancen eröffnet. Langfristig bietet Ihnen dieser IHK-Abschluss die Möglichkeit, bis in die obersten Managementebenen aufzusteigen. Als IHK-Fachwirt sind Sie berechtigt, sich zum IHK-Geprüften Betriebswirt weiterzubilden und damit einen Titel auf Masterniveau zu erwerben.
Ausgebildete Profis aus den Bereichen Sekretariat, Assistenz, Verwaltung oder Sachbearbeitung, die beruflich mehr wollen, sind mit der Weiterbildung zum IHK-Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation bestens beraten. Wenn Sie gerne im Bürowesen tätig sind und Herausforderungen lieben, bietet Ihnen dieser IHK-Titel beste Chancen für einen beruflichen Aufstieg. Professionalisieren Sie Ihr Kommunikations- und Organisationstalent für Ihre Karriere.
Die moderne Arbeitswelt stellt sich heute wesentlich komplexer und dynamischer dar als noch vor wenigen Jahren. Sie erfordert versierte Fachleute mit Managementfähigkeiten. Als IHK-Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation bringen Sie das Know-how und die Fachkenntnisse mit, um die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse zu koordinieren, zu gestalten und eigenverantwortlich zu leiten. Ob Industrie, Handel, Banken und Versicherungen, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe genauso wie öffentliche Verwaltung oder Institutionen – organisatorische Allrounder wie Sie sind in allen Bereichen und Branchen gefragt. Dabei präsentiert sich Ihr Tätigkeitsprofil so vielseitig wie Ihre Fähigkeiten und umfasst je nach Einsatzschwerpunkt unterschiedlichste Bereiche, wie: Sekretariat und Assistenz, Marketing und Vertrieb, Personalwesen, Projekt- und Veranstaltungsmanagement oder Rechnungswesen und Controlling.
Mit einer Weiterbildung zum IHK-Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation entscheiden Sie sich für eine anerkannte Qualifizierung. Sie erfüllt fachlich und didaktisch höchste Standards. Der IHK-Lehrgang bereitet Sie umfassend auf die Prüfungsteile vor und vermittelt Ihnen das Rüstzeug für Ihre anspruchsvollen Leitungsaufgaben als IHK-Fachwirt.
Dieser Kurs bereitet Sie auf einen IHK-Abschluss vor. Dieser ist im DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) gemeinsam mit einem akademischen Bachelor dem Kompetenz-Niveau 6 zugeordnet. Mit der Höheren Berufsbildung der IHK erwerben Sie eine Qualifikation, die europaweit mit akademischen Abschlüssen vergleichbar ist. Zulassungsvoraussetzungen und Rechtsgrundlagen für diesen Abschluss erfahren Sie auf www.hk24.de (Dokument-Nr. 99860).
Wir empfehlen Ihnen, sofern Sie den Kurs privat bezahlen, Aufstiegs-BAföG (AFBG) in Anspruch zu nehmen. Gefördert werden einkommensunabhängig bis zu 75% der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren. Mehr auf hkbis.de/aufstiegs-bafoeg.
Treuepreise
Als Teilnehmer dieser Weiterbildung erhalten sie als exklusiven Treuebonus 10% Preisnachlass auf das Teilnahmeentgelt für unsere IHK-Aufstiegsfortbildungen zum IHK-Geprüften Betriebswirt und unseren Lehrgang Ausbildung der Ausbilder! Der Nachlass wird bei Ihrer Anmeldung automatisch angewendet.
Diese Weiterbildung setzt im Niveau auf einer Dualen Berufsausbildung auf. Um im Unterricht gut mitzukommen, empfehlen wir Ihnen, sich (noch) einmal grundlegend mit den Inhalten der Ausbildung zu beschäftigen. Liegt Ihre Ausbildung schon ein paar Jahre zurück oder der Themenkomplex ist neu für Sie? Die Inhalte allein zu erarbeiten, haben Sie keine Lust oder ist Ihnen zu mühsam? Hier setzen unsere speziellen Grundlagen-Kurse für angehende Fachwirte und Fachkaufleute an. Wählen Sie aus folgenden Themenbereichen:
Betriebswirtschaftslehre: Basiswissen BWL
Volkswirtschaftslehre: Basiswissen VWL
Rechnungswesen: Basiswissen REWE
Bereiten Sie sich mit uns optimal auf den Start Ihrer Fortbildung zum IHK-Geprüften Fachwirt oder Fachkaufmann vor. Die Basiskurse sind die ideale Grundlage und ermöglichen, etwaige Lücken zu schließen. Als Teilnehmer dieser Weiterbildung erhalten Sie für die Basiswissen-Kurse automatisch 20% Preisnachlass.
Sie erwerben umfangreiche Fach- und Führungskompetenzen, um in der Büro- und Projektorganisation verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
12.04.2023 – 28.08.2024
Terminauswahl ändern
montags von 18:00 – 21:15 Uhr | mittwochs von 18:00 – 21:15 Uhr | teilweise freitags von 17:15 – 20:30 Uhr | 09:00 – 16:00 Uhr (6. – 10.11.2023, 22. – 26.4.2024) | Eröffnung 12.4.2023 (17:30 – 18:00 Uhr) | ca. 12 Stunden nach Kursende zur Vorbereitung auf weitere Prüfungsteile. | bis zu 20% der Stunden können als Live-Online-Training durchgeführt werden.
Terminübersicht
Lernen Sie die Höhere Berufsbildung der IHK kennen und besuchen Sie kostenfrei unsere Informationsveranstaltungen.
Kostenfrei anmelden
Absolventen eines anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberufs benötigen ein Jahr Berufspraxis. Absolventen anderer anerkannter Ausbildungsberufe benötigen zwei Jahre, alle anderen fünf Jahre Berufspraxis. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe
hk24.de, Dokument-Nr. 99860). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
für Vollzeitwoche(n)
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (16 x 269,42 €, 1 x 269,28 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.290,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.435,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (16 x 269,42 €, 1 x 269,28 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.290,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.435,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung
Betriebswirtschaftliches Allroundwissen für Führungsaufgaben im mittleren Management
Werden Sie eine gefragte Führungskraft und managen Sie den Erfolg Ihres Unternehmens
Projektmanagement - Souveräne Führung von Projektteams
Als Projektmitarbeiter Instrumente und Techniken des Projektmanagements kennen und anwenden