Modernes Personalmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen aller Branchen suchen qualifizierte Führungskräfte für komplexe Aufgaben im Personalwesen. Als IHK-Geprüfter Personalfachkaufmann bzw. Personalfachkauffrau beherrschen Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen. Werden Sie zum Experten in allen Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in den Bereichen Führung, Marketing und Controlling. Sie bereiten sich intensiv auf die Prüfungen und eine zukünftige Führungsposition vor.
Dieser Kurs bereitet Sie auf einen IHK-Abschluss vor, der im DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) gemeinsam mit einem akademischen Bachelor dem Kompetenz-Niveau 6 zugeordnet wird. Mit der Höheren Berufsbildung der IHK erwerben Sie also eine Qualifikation, die europaweit mit akademischen Abschlüssen vergleichbar ist. Zulassungsvoraussetzungen und Rechtsgrundlagen für diesen Abschluss erfahren Sie auf www.hk24.de (Dokument-Nr. 5686).
Wir empfehlen Ihnen, sofern Sie den Kurs privat bezahlen, Aufstiegs-BAföG (AFBG) in Anspruch zu nehmen. Gefördert werden einkommensunabhängig bis zu 64% der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren. Mehr auf hkbis.de/aufstiegs-bafoeg.
Als Teilnehmer dieser Weiterbildung erhalten sie als exklusiven Treuebonus 10% Preisnachlass auf das Teilnahmeentgelt für unsere IHK-Aufstiegsfortbildungen zum IHK-Geprüften Betriebswirt! Der Nachlass wird bei Ihrer Anmeldung automatisch angewendet.
Nehmen Sie mit Ihrem fundierten Fach- und Führungswissen eine Schlüsselfunktion im Unternehmen ein. Werden Sie Experte in allen Fragen rund um das Thema Personal. Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.
21.04.2021 – 05.10.2022
Terminauswahl ändern
montags und mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr, einmal monatlich freitags von 17:00 bis 20:15 Uhr, zwei Vollzeitwochen (Bildungsurlaub) von 09:00 bis 16:00 Uhr
Terminübersicht
Lernen Sie die Höhere Berufsbildung der IHK kennen und besuchen Sie kostenfrei unsere Informationsveranstaltungen.
Kostenfrei anmelden
Absolventen einer Ausbildung zu einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf benötigen zwei Jahre Berufspraxis, um an der Prüfung teilzunehmen. Absolventen anderer anerkannter Ausbildungsberufe benötigen drei Jahre, alle anderen fünf Jahre Berufspraxis. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen. Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung zu erbringen. Sollten Sie bisher keinen Ausbilderschein gemacht haben, dann sind Sie bei diesem Kurs richtig:
Geprüfter Personalfachkaufmann – inkl. Ausbildung der Ausbilder.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe
hk24.de, Dokument-Nr. 14132). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
für Vollzeitwoche(n)
IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung).DQR/EQR-Niveau 6 – entspricht der Bachelor-Ebene des Qualifikationsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse | Mehr erfahren auf hkbis.de/ihk
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (17 x 237,78 €, 1 x 237,74 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.140,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.210,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (17 x 237,78 €, 1 x 237,74 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.140,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.210,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung
Werden Sie eine gefragte Führungskraft und managen Sie den Erfolg Ihres Unternehmens
Das Sprungbrett für Ihre Karriere in der Büro- und Projektorganisation
Bestehen Sie im globalen Wettbewerb durch Personalentwicklung
Zum weiteren Unternehmenserfolg mit Feelgood Management