Modernes Personalmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen aller Branchen suchen qualifizierte Führungskräfte für komplexe Aufgaben im Personalwesen. Als IHK-Geprüfter Personalfachkaufmann bzw. Personalfachkauffrau beherrschen Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen. Werden Sie zum Experten in allen Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in den Bereichen Führung, Marketing und Controlling und bereiten sich intensiv auf eine zukünftige Führungsposition vor. Der Personalfachkaufmann ist mit DQR 6 gleichgesetzt mit einem Bachelor. Die Höhere Berufsbildung ist eine attraktive Alternative zum Studium. Inhaltlich baut der Lehrgang auf dem Wissen und den Fähigkeiten auf, die Sie aus der Ausbildung und Ihrer Berufspraxis mitbringen. Im Anschluss an Ihre Fortbildung können Sie die Prüfung „Geprüfter Personalfachkaufmann IHK“ vor der Handelskammer Hamburg ablegen.
Nehmen Sie mit Ihrem fundierten Fach- und Führungswissen eine Schlüsselfunktion im Unternehmen ein. Werden Sie Experte in allen Fragen rund um das Thema Personal. Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.
15.10.2018 – 08.04.2020
Terminauswahl ändern
montags und mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr, ca. einmal monatlich freitags von 17:00 bis 20:15 Uhr, ca. zwei Vollzeitwochen (Bildungsurlaub) von 09:00 bis 16:00 Uhr
Terminübersicht
Gern informieren wir Sie kostenlos bei unserem Karriere-Tag am Freitag, den 8. Juni 2018.
Zum Karriere-Tag
Absolventen einer Ausbildung zu einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf benötigen zwei Jahre Berufspraxis, um an der Prüfung teilzunehmen. Absolventen anderer anerkannter Ausbildungsberufe benötigen drei Jahre, alle anderen fünf Jahre Berufspraxis. Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung zu erbringen. Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung (siehe
www.hk24.de, Dokument-Nr. 5686). Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
für Vollzeitwoche(n)
IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung).DQR/EQR-Niveau 6 – entspricht der Bachelor-Ebene des Qualifikationsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse | Mehr erfahren auf hkbis.de/ihk
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (17 x 221,12 €, 1 x 220,96 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 40 % = 1.592,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 64 % = 2.547,20 €
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (17 x 221,12 €, 1 x 220,96 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 40 % = 1.592,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 64 % = 2.547,20 €
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung
Handelskammer
City Campus
HCC
Alter Wall 38
20457 Hamburg
In Google Maps anzeigen
Instrumente erfolgreicher Rhetorik und Körpersprache
Steigern Sie als Frau Ihre eigenen Erfolge
Präsentationen und Argumentationen erfolgreich strukturieren und umsetzen
Stärken Sie Ihre eigene Kommunikationsfähigkeit
Strukturen und Hilfen für zeitgemäße Personalkorrespondenz
Erweiterung der eigenen Führungsfähigkeiten
Teammitglieder motivieren und fordern, überzeugend kommunizieren und argumentieren
Die richtige Personalauswahl treffen