
Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement BEM
- 10 Unterrichtsstunden
- 580,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Viele Unternehmen haben bereits ein abgestimmtes Verfahren zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Oftmals wird jedoch seitens der BEM-Beauftragten die Erfahrung gemacht, dass die Kommunikation eher oberflächlich bleibt oder das Gespräch gleich ganz abgelehnt wird. Damit Ihnen das nicht passiert und Ihre Gespräche erfolgreich und zielführend verlaufen, erhalten Sie bei uns die Gelegenheit Ihr Wissen im Bereich Gesprächsführung zu vertiefen und sich praktisch auszuprobieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit eigene Erfahrungen mit anderen BEM-Beauftragten auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Gesprächs- und Beratungskompetenz systematisch zu erweitern, um auch schwierige Gespräche im Rahmen des BEM zielgerichtet führen zu können.
Am 19.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr (19.8.2022).
- Reflexion der eigenen Rolle im BEM
- Umgang mit Ambivalenzen, Widerständen und Emotionen auf Seiten der Beschäftigten
- Förderliche Gesprächstechniken im BEM
- Übungen zur Gesprächsführung
- Analyse eigener Praxisfälle - Erkennen von Stolpersteinen sowie Erfolgsfaktoren
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Gesprächs- und Beratungskompetenz systematisch zu erweitern, um auch schwierige Gespräche im Rahmen des BEM zielgerichtet führen zu können.
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 580,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS können berufliche Fortbildungen mit bis zu 50% (maximal 750 €) finanziell unterstützt werden. Sowohl Privatpersonen, als auch kleine und mittlere Unternehmen werden gefördert. Mehr auf zwei-p.org/weiterbildungsbonus/.
Auch Unternehmen können profitieren, wenn sie die berufliche Weiterentwicklung der Beschäftigten unterstützen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (< 249 Beschäftigte) kann der Hamburger Weiterbildungsbonus Hilfestellungen geben, wenn es z.B. um Themen wie Digitalisierung und Fachkräfteentwicklung geht.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für Frühstücks- und Mittagspause empfehlen wir, in unmittelbarer Nähe zum CAMPUS 75 (ca. 100 m Fußweg), die Gastro-Angebote Hamburgs historischer Deichstraße.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
In der Regel gibt's auch zusätzlich entsprechende Skripte.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉