Die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede verstehen zu können, ist zu einer Schlüsselkompetenz geworden und gewinnt weiter an Bedeutung.
Sie erfahren, wie sich unterschiedliche kulturelle Wertesysteme insbesondere auf das Lern- sowie das Arbeits- und Kommunikationsverhalten auswirken. Nicht überall sind z. B. eigenverantwortliches Arbeiten, eher flache Hierarchien und eine möglichst direkte wie sachliche Vorgehensweise erwünscht und akzeptiert. Stattdessen werden grade von Auszubildenden und Mitarbeitern aus vielen anderen Kulturen klare Vorgaben und Anweisungen erwartet, Ausbilder und Vorgesetzte noch bewusster als starke Autoritäts- wie Bezugsperson gesehen – auch auf persönlicher Ebene. Diese Unterschiede zu verstehen und damit angemessen umzugehen, kann hier entscheidend weiterhelfen und vor allem die Vermittlung von Lerninhalten oder Arbeitsweisen erleichtern. Sie analysieren kulturell bedingte Konfliktsituationen und entwickeln Lösungsstrategien in Verbindung mit den notwendigen Handlungskompetenzen, um Konflikte zu lösen und zu vermeiden.
In kompakter Form lernen Sie mit den kulturellen Unterschieden umzugehen und werden für die Besonderheiten anderer Kulturen sensibilisiert. Schrittweise lernen Sie in bedarfsgerechten und praxisorientierten Übungen, konkrete Lösungsansätze.
28.02.2020
Terminauswahl ändern
09:00 bis 17:00 Uhr
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Mit der richtigen Kommunikation zum Teamerfolg
Sicherheit im Umgang mit multikulturellen Gesprächspartnern
Verbessern Sie das virtuelle Arbeiten im Team
Zum weiteren Unternehmenserfolg mit Feelgood Managment