
Jedes Team ist anders - nachhaltige Teamentwicklung
- 10 Unterrichtsstunden
- 630,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Wie entwickle ich eine Gruppe von Menschen zu einem "echten" Team? Was brauchen die Teammitglieder - fachlich, methodisch und persönlich?
Du bist Führungskraft, Projektleiter, Teamleiter, Scrum-Master oder Agiler Coach und stellst Dir diese oder ähnliche Leitfragen. Du bist auf der Suche nach passenden Werkzeugen. Das Ziel Deiner Suche ist die optimale Teamentwicklung. Doch die Methoden und Werkzeuge, die woanders offenbar geholfen haben, bleiben beim eigenen Team wirkungslos. Das hat oft einen einfachen Grund:
Jedes Team ist anders
Mit unserem Intensivtraining erhältst du einen Leitfaden für kontinuierliche und nachhaltige Teamentwicklung. Dies geschieht anhand zahlreicher Übungen. Unser Leitfaden erkennt die Einzigartigkeit jedes Teams an und wirkt in zwei Richtungen. Er hilft Dir bei der Planung und Durchführung des nächsten Entwicklungsschritts. Zudem hilft er Dir bei der persönlichen Weiterentwicklung, um für die Entwicklung Deines Teams stets gut gerüstet zu sein
Am 09.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr (9.11.2023).
- Definition des Teambegriffs und Vorstellung von charakteristischen Eigenschaften von Teams
- Überblick über unterschiedliche Rollen während der Teamentwicklung
- Das Modell der Teamphasen von Tuckman (Teamuhr) und warum dieses nicht ausreicht
- Das Modell für nachhaltige Teamentwicklung und seine fünf Handlungsfelder: Psychologische Sicherheit, Wissen, Erfahrung, Werte, und Haltung
- Der Leitfaden für nachhaltige Teamentwicklung bestehend aus fünf Arbeitsschritten:
- Mit Störungen umgehen
- Nächsten Entwicklungsschritt festlegen
- Handlungsfelder bestimmen
- Maßnahmen planen und umsetzen
- Wirksamkeit und eigene Haltung überprüfen
- Selbstreflexion der eigenen Fähigkeiten im Bereich der Teamentwicklung
- Wege und Möglichkeiten, um auf sich selbst zu achten und einer zunehmenden Erschöpfung vorzubeugen.
Du erhältst wertvolle Ansatzpunkte für Entwicklungsschritte Deines Teams. Du kannst Dein Team mithilfe von fünf Arbeitsschritten kontinuierlich und nachhaltig weiterentwickeln. Außerdem kannst Du dabei gut auf Dich Acht geben, um nicht zunehmend zu erschöpfen.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 630,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Damit Du Dich während des Kurses voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren kannst, ist das gemeinsame Mittagessen für alle Teilnehmenden inklusive. Du kannst Dich also auf interessante Vorträge und Diskussionen freuen und Dich ganz entspannt während der Pause mit anderen Teilnehmern austauschen und das Erlernte vertiefen.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
In der Regel gibt es auch zusätzlich entsprechende Skripte.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉
Deine IHK-Teilnahmebescheinigung
Für diesen Kurs erhältst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit der Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.