Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Als Nichtkaufmann werden Sie an diversen Schnittstellen im Unternehmen häufig mit Begrifflichkeiten wie „Kalkulationen“, „Wirtschaftlichkeit“ oder auch „Liquidität“ konfrontiert. Daher ist es wichtig, die Grundelemente des kaufmännischen Denkens zu kennen und hinterfragen zu können. In diesem Seminar erhalten Sie anhand von vielen praxisorientierten Beispielen einen verständlichen Einblick in die Welt des Kaufmanns.
Unser Seminar soll den Nichtkaufmann nicht zum Kaufmann machen. Es soll Ihnen jedoch helfen, den Kaufmann besser zu verstehen und so eine eigene Kostenverantwortung entwickeln zu können. Sie erhalten einfache aber wichtige Grundlagen des „kaufmännischen Denkens“.
06.09.2022 – 07.09.2022
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (6./7.9.2022)
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Steigern Sie Ihre Gesprächskompetenz
Fachkenntnisse der Buchführung für die zuverlässige Darstellung des finanziellen Betriebsgeschehens
Kennzahlen aus der Unternehmensbilanz ableiten und als Steuerungsinstrument einsetzen