
Kreativ und fit durch Krisen und Veränderung
- 20 Unterrichtsstunden
- 1.080,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Jeder von uns durchlebt kleine und große Krisen, im Job, im persönlichen und auch im gesellschaftlichen Kontext. Nicht jede Krise ist so groß und alle Lebensbereiche umfassend wie z.B. die Corona-Krise. Konflikte im Beruf, anhaltender Stress oder Veränderungen in Teams können anspruchsvoll und "anstrengend"auf uns wirken. Jedoch dürfen wir uns immer wieder auf unsere Stärken besinnen und so aktiv unsere Möglichkeiten verändern. Nur wie geht das? Für den Umgang mit herausfordernden Themen, Veränderungen und auch unseren Befürchtungen und Ängsten brauchen wir innere und äußere Regulationskompetenzen. Wie schafft man es, bei wechselnden Themen und Ansprüchen sich und die eigenen Konzepte anzupassen. Machen Sie das Beste daraus, agieren Sie situativ und bleiben Sie immer handlungsfähig.
Vom 20.11.2023 bis 21.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr (20./21.11.2023)
- Bedürfnisse in Veränderungen und Krisen - zwischen Vermeidung und Anpassung
- Innehalten: Was ich wirklich will und brauche
- Handlungsroutinen überprüfen: Weg vom Muss!
- Kontrastierungsmethode
- Innere Hindernisse auf dem Weg zu Zielen überwinden (WOOP)
- Orientierungshilfen - Strukturen und Trends in der Veränderung
- Umgang mit komplex und widersprüchlich
- Resilienz: Konzept und Idee verstehen
- Stärkung mit Hilfe der Resilienzschlüssel
- Netzwerken
- Mit dem „Unbekannten“ umgehen
- Ängste annehmen und umfokussieren
- Optimismus und positive Emotionen als zentrale Schutzfaktoren
- Routinen zur alltäglichen Stabilisierung
Sie kennen Möglichkeiten und Tools Ihre Stärken zu sehen und zu trainieren. Sie können flexibel auf neue Herausforderungen reagieren und an Aufgaben wachsen.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.080,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Damit Du Dich während des Kurses voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren kannst, ist ein gemeinsames Mittagessen für alle Teilnehmenden inklusive. Du kannst Dich also auf interessante Vorträge und Diskussionen freuen und Dich ganz entspannt während der Pause mit anderen Teilnehmern austauschen und das Erlernte vertiefen.
Deine IHK-Teilnahmebescheinigung
Für diesen Kurs erhälst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit dem Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.