Die Abteilung Lohn- und Gehalt ist ein ganz zentraler und wichtiger Bereich im Unternehmen. Das Aufgabenspektrum ist vielfältig. Als Mitarbeiter dieser Abteilung übernehmen Sie viel Verantwortung und arbeiten zielorientiert. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Abrechnung der Gehälter und Löhne, die korrekte Erstellung der Brutto/Nettobezüge, die Meldungen und Überweisung der Abzüge an die entsprechenden Stellen sowie die Monats- und Jahresabschlussarbeiten. Gerade im Bereich Lohn- und Gehalt ist es wichtig, dass Sie immer auf dem aktuellen Stand des Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts sind, damit Sie korrekt und eigenverantwortlich arbeiten können. Mit diesem Wissen werden Sie darüber hinaus zu einem wichtigen und kompetenten Ansprechpartner für alle Mitarbeiter mit Fragen rund um Lohn und Gehalt. In unserem Lehrgang erlangen Sie, anhand von Praxisbeispielen, fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, frischen Ihre Kenntnisse in den wichtigsten Themenbereichen auf und bringen sich auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Sie können aufgrund Ihrer fundierten Kenntnisse die Lohn- und Gehaltsabrechnungen eigenverantwortlich durchführen und sind Ansprechpartner, wenn es um Monats- und Jahresabschlüsse sowie die notwendigen Aufzeichnungs- und Meldepflichten geht.
25.03.2021 – 17.04.2021
Terminauswahl ändern
09:00 – 16:00 Uhr (25./26.3.2021, 29.3. – 1.4.2021, 6. – .4.2021, 17.4.2021) | Klausur 17.4.2021 (09:00 – 12:15 Uhr)
Terminübersicht
ja
Seminargetränke
IHK-Zertifikat (bei 80 % Anwesenheit und erfolgreicher Abschlussarbeit)
Werden Sie zum souveränen Begleiter von Changeprozessen
Lohn- und Gehaltsabrechnungen richtig durchführen und aktuelle Vorschriften kennen