
Moderation im Projekt - Meetings souverän leiten
- 20 Unterrichtsstunden
- 1.080,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Mit unserem Workshop erhalten Sie die unterschiedlichsten Moderationswerkzeuge für eine gelungene Moderation im PM, beruflich oder privat. Lernen Sie den kreativen Umgang mit den Präsentationsmedien und die richtigen Techniken, um mit Gruppen Lösungen zu erarbeiten. Erkennen Sie Ihre Rolle als Moderator und lernen Sie den kooperativen Umgang mit schwierigen Teilnehmern. Anhand einer Vielzahl von praktischen Übungen vermitteln wir die Inhalte. Gern integrieren wir aktuelle Themen aus den Unternehmen der Teilnehmer, um einen Praxisbezug herzustellen.
Vom 21.09.2023 bis 22.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr (21./22.9.2023)
- Die Rolle des Moderators
- Moderationseinsatz
- Moderationszyklus
- Moderationsmethoden/Werkzeuge
- Fragetechniken
- Hilfsmittel und Medien
- Persönliche Wirkung
- Aufbau und Planung von Moderationen
- Umgang mit schwierigen Teilnehmertypen
- Steuerungstools von Gruppenprozessen
- Inhaltlich beteiligter Moderator
Sie lernen, Diskussions- und Entscheidungsprozesse mithilfe praktischer Methoden der Visualisierung zielführend zu gestalten und kritische Situationen professionell zu meistern.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.080,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für Frühstücks- und Mittagspause empfehlen wir, in unmittelbarer Nähe zum CAMPUS 75 (ca. 100 m Fußweg), die Gastro-Angebote Hamburgs historischer Deichstraße.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
In der Regel gibt's auch zusätzlich entsprechende Skripte.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉
Deine IHK-Teilnahmebescheinigung
Für diesen Kurs erhälst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit dem Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.