Was bedeutet „gute Führung“? Welche Führungsstile gibt es, welche sind wann sinnvoll und welche Auswirkungen haben sie? Wie führe ich gute Mitarbeitergespräche? Nur einige von vielen Fragen, die sich junge oder neue Führungskräfte stellen. Sie stehen in der Regel unter einem besonderen Erfolgsdruck. In ihrer neuen Position sammeln sich hohe Erwartungen (Veränderungswünsche, Neid etc.), sowohl an die eigene Person als auch an die künftige Position. Führungskompetenzen sind hierbei aber keine Selbstverständlichkeit, fundiertes Fachwissen allein hilft hier nicht weiter. Um in dieser neuen Situation erfolgreich agieren zu können ist es wichtig Ihnen den Start als Chef zu erleichtern!
Sie bekommen einen Überblick über verschiedene Führungsstile, beschäftigen sich mit den konkreten Aufgaben als Führungskraft und haben Raum, um Sicherheit in Ihrem Führungsverhalten aufzubauen.
06.09.2021 – 07.09.2021
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (6./7.9.2021)
Führungskräfte, die neu in der Position sind oder es bald sein werden
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Mittels der Instrumente agiler Führung erfolgreich führen
Grundlagen, Methoden und Techniken für die Coachingpraxis
Teammitglieder motivieren und fordern, überzeugend kommunizieren und argumentieren
Know-how für zeitgemäße Führung
Grundlagen erfolgreicher Teamleitung