Online Marketing ist aus der Marketing-Strategie von Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Über das Internet erreichen Sie in kürzester Zeit weltweit mehr potenzielle Kunden als über jedes andere Medium. Die Instrumente des Online Marketings bieten zahlreiche Vorteile: Vom direkten, schnellen Kontakt mit den Kunden über die einfache Erfolgskontrolle bis hin zu einer hohen Effizienz. Sie möchten die breitgefächerten Möglichkeiten im Web gewinnbringend nutzen? Dann bietet Ihnen dieser Lehrgang einen kompakten Überblick und macht Sie mit den Grundlagen des Online Marketings sowie seinen zahlreichen Optionen bekannt. In der praxisorientierten Gruppenarbeit wenden Sie das frisch erworbene Wissen direkt an.
Sammeln Sie weitere Punkte, um sich nachhaltig zu qualifizieren. Mit unserem speziell entwickeltem Baukastensystem begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen.
Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, erhalten Sie Ihr individuelles IHK-Zertifikat “Digitale Transformation im Unternehmen IHK”.
mehr erfahren
Sie identifizieren passende Online Marketing Maßnahmen für Ihr Unternehmen und können diese in zukünftigen Projekten umsetzen.
02.09.2019 – 06.09.2019
Terminauswahl ändern
Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr (Bildungsurlaub), Abschlusspräsentation am 06.09.2019
Terminübersicht
Bitte bringen Sie ein Notebook oder Tablet mit. Sie benötigen es in erster Linie für Recherchearbeiten und die Erstellung einer Präsentation.
ja
Seminargetränke
IHK-Zertifikat (bei 80 % Anwesenheit und erfolgreicher Abschlussarbeit)
Handelskammer
City Campus
HCC
Alter Wall 38
20457 Hamburg
In Google Maps anzeigen
Technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen für Führungsaufgaben in der Werbe- oder Medienbranche
Technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen für Führungsaufgaben in der Werbe- oder Medienbranche
Planung und Umsetzung eigener Social-Media-Kampagnen zur Erschließung neuer Umsatzpotentiale