Professionelle Online-Analyse kostet Geld. Social-Media kostet Geld. Werbe-Videos kosten Geld. Alles wichtig, aber finanz- und zeitraubend. Das Tolle an der voranschreitenden Digitalisierung unserer zunehmend digitalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist, dass sie nicht nur vielfältiger, sondern auch praktischer und für jeden nutzbarer wird. Viele Tools sind kinderleicht konzipiert und passen auf ein Smartphone. Warum nicht Spaß daran haben, sie selber zu bedienen und noch was zu lernen?
Ausgefeilte Alleskönner-Tools für das Smartphone lassen sich leicht bedienen und geben Ihnen rasch einen Überblick über die Image- und Medienwirksamkeit einer Marke oder Organisation. Keine langen Briefings mit Agenturen und Experten mehr, bei denen Sie nur die Hälfte verstehen, bevor Sie das Ganze abnicken sollen. Mit den Inhalten unseres Workshops oder in einer Inhouse-Schulung für Ihre Mitarbeiter, lassen sich rasch wertvolle Skills selber erwerben.
Die Digitalisierung der medialen Berichterstattung erhöht das Tempo und reißt Grenzen nieder. Zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit muss sich dem anpassen und neue Kanäle und Inhalte schaffen. Das Smartphone und seine Möglichkeiten stehen im Zentrum. Vor Ort und unterwegs müssen Sie schnell und mediengerecht agieren. Dazu kommt, dass Sie das nötige Know-How benötigen, um mit freien DSGVO-konformen Tools und Apps zu analysieren, was im Netz medial vor sich geht.
Bevor ein Image-Film, eine Serie von Event-Videos oder ein Clip mit der Geschäftsführerin für Facebook fertig sind, vergehen Wochen und gefühlte hundert Sitzungen. Das muss nicht sein. Zumindest kurze und knackige Social-Media-Videos verlangen nach einer dem Kanal angemessenen und schlanken Produktionsform. Es ist möglich, selber mit dem Smartphone, kleinen Ansteckmikrophonen und einfach zu bedienenden Schnittprogrammen auf dem Handy tolle Ergebnisse zu erzielen – und das ohne Agenturkosten.
Sammeln Sie weitere Punkte, um sich nachhaltig zu qualifizieren. Mit unserem speziell entwickeltem Baukastensystem begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen.
Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, erhalten Sie Ihr individuelles IHK-Zertifikat “Digitale Transformation im Unternehmen IHK”.
mehr erfahren
Sie sind in der Lage, Informationen und Content für interessierte Medien zeitnah zur Verfügung zu stellen. Damit entlasten Sie die Kollegen vor Ort und bekommen die Chance, „vor die Welle“ der Berichterstattung zu gehen.
21.04.2021 – 22.04.2021
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (21./22.4.2021)
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung