Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Virtuelle Meetings bieten viele Vorteile. Reisezeiten werden minimiert und Kollegen in Teilzeit besser integriert. Wichtige Daten werden in Echtzeit ausgetauscht. Seit Frühjahr 2020 kommt noch ein weiterer Punkt hinzu: Corona bringt Unternehmen und Organisationen vermehrt dazu, Homeoffice einzusetzen. Damit gewinnen Online-Meetings zusätzlich an Bedeutung. Nicht nur kleine Team-Meetings, sondern auch größere Veranstaltungen wie Vorträge oder Townhalls finden virtuell statt. Sie optimal planen, moderieren und professionell durchzuführen ist eine wichtige neue Kompetenz für viele Menschen.
Sie lernen, wie Sie Meetings so vorbereiten, dass sie keine Zeitverschwendung sind. Wir tauschen uns zu folgenden Fragen aus: Wie lange soll das Treffen dauern? Wie häufig soll es stattfinden? Mit wie vielen Teilnehmern? Soll es immer eine Agenda geben? Was soll protokolliert werden? Wie kommen wir zu Entscheidungen? Sie erfahren, wie Sie die stillen Teilnehmer aktivieren und die Vielredner bremsen. Sie lernen verschiedene Tools kennen, die Sie online einsetzen können: von Check-in-Fragen über Stimmungs-Ampeln bis zu Flüstergruppen. Sie lernen worauf es bei der Moderation ankommt und auch, wie Sie dabei gut „rüberkommen“. Unser Fokus liegt dabei auf Team-Meetings. In einem Blitzlicht lernen Sie auch das Format der virtuellen Townhall kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich als Teilnehmer einer virtuellen Veranstaltung überzeugend präsentieren.
Sie können Online Meetings optimal planen und vorbereiten. Sie erfahren wie Sie diese Meetings erfolgreich leiten und sich bestens präsentieren.
08.08.2022 – 01.09.2022
Terminauswahl ändern
IHK-Teilnahmebescheinigung