Die handelsrechtlichen Vollmachten, Prokura und Handlungsvollmacht, spielen im Wirtschaftsleben und dem Unternehmensalltag eine erhebliche Rolle. Für die Ausübung dieser Vollmachten ist es erforderlich, dass die Organisation des Vollmachtwesens im Unternehmen rechtssicher erfolgt. Die Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten müssen mit dem ordnungsgemäßen Umgang ihrer Vollmachten vertraut sein: Richtlinien, Spielräume, Grenzen und Verpflichtungen müssen klar sein, damit die verantwortungsvollen Herausforderungen im Namen des Unternehmens gemeistert werden können. Fehler bei der Ausübung der Vollmacht können mitunter teure und langfristige Folgen für ein Unternehmen haben.
Dieses Seminar zeigt Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten anhand von zahlreichen praktischen Beispielen, Checklisten, Übersichten und Musterformulierungen wie die Ausübung der Vollmacht in den alltäglichen Standardsituationen funktioniert.
04.11.2021
Terminauswahl ändern
Seminargetränke und Mittagessen
IHK-Teilnahmebescheinigung
Einführung in den Aufgabenbereich eines GmbH-Geschäftsführers
Als GmbH-Geschäftsführer die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und Risiken minimieren
New Work und Agilität verstehen und effektiv einsetzen