Die Corona Pandemie hat unsere Arbeitswelt sichtbar verändert. Die Digitalisierung der Arbeit ist vorangeschritten und Arbeiten von zu Hause aus, beginnt sich zu etablieren. Homeoffice ist plötzlich für viele Realität. Das kann zu ungewohnten, schwierigen Situationen führen. Resilientes Denken und Handeln hilft dabei, diese zu bewältigen.
Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit. Sie befähigt uns, Krisensituationen zu meistern und schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Eine gute Resilienz hilft uns, die eigenen Kräfte zu mobilisieren, Chancen zu erkennen und uns weiterzuentwickeln. Resilienz aktiviert die eigene Handlungsfähigkeit und hilft beim Überwinden schwieriger Herausforderungen. Sie hilft in Krisen, effizient zu handeln und arbeitsfähig zu bleiben, sowohl im Arbeitskontext als auch privat.
In unserem Seminar lernen Sie Instrumente kennen, mit denen Sie Ihre Resilienzfähigkeit im Homeoffice aufbauen, stärken und für sich nutzen können.
Sie lernen Instrumente kennen, mit denen Sie Ihre Resilienzfähigkeit im Homeoffice aufbauen, stärken und für sich nutzen können.
12.02.2021
Terminauswahl ändern
09:00 bis 17:00 Uhr
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung