Im Internet lassen sich Unternehmen und Produkte am schnellsten über Suchmaschinen wie Google und Co. finden. Nutzen Sie dies bewusst für Ihren Marketingerfolg. Mittels Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) positionieren Sie Ihre Internetpräsenz verlässlich oben und damit im direkten Blickfeld der Kunden. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Suchmaschinen ihre jeweiligen Ergebnislisten erstellen. Leiten Sie daraus ab, mit welchen inhaltlichen oder technischen Anpassungen Sie bei Ihrer Website zu einem besseren Ranking gelangen. Das Business im Internet ist schnelllebig und erfordert ständige Analysen und entsprechende Updates. Langfristig erfolgreich werden die Unternehmen im Netz sein, die die unterschiedlichen Möglichkeiten des Suchmaschinenmarketings (SEM) auszuschöpfen wissen. Falls Sie hierfür mit Agenturen zusammenarbeiten, lernen Sie bei uns, wie Sie diese besser steuern und effizient einsetzen. Ziel dieser Weiterbildung ist es, engagierte Einsteiger in die Lage zu versetzen, versierte Entscheidungen zum Thema SEO und SEA zu treffen.
Inhalt
- Web Controlling und Monitoring
- Konzeption und Strategie
- Vorteile und Nachteile
- Rechtslage (Anbieter- und Gesetzesseitig)
- Ziele, Kennzahlen und KPIs
- Zieloptimierung
- Einrichtung und Bedienung
- Live-Präsentation und Diskussion am Marktführer Google Analytics
- Usability
- Definition und wirtschaftliches Ziel
- Userverhalten und User-Website-Interaktion; Erfolgsfaktoren
- Live-Präsentation und Diskussion von Beispiel-Cases
- Landingpage
- Definition und wirtschaftliches Ziel
- Grundregeln
- Live-Präsentation und Diskussion von Beispiel-Cases
- Klassische SEO (Suchmaschinenoptimierung)
- Definition
- Funktionsweise von Google bzw. dem Algorithmus
- Keyword-Analyse und -Recherche
- SEO-Grundregeln
- Wichtige Optimierungsparameter (Schritt für Schritt Anleitung)
- Technische Anforderungen
- Onsite- und Offsite-Parameter
- Keyword-Aspekte
- Ranking von Bildern
- URL-Mechanik
- Klick-Einfluss
- Linkaufbau (Intern, Backlinks und Outbound)
- Content-Relevanz
- Website-Struktur
- Quellcodeanalyse
- Meta-Descriptions
- Ranking- und Wettbewerbsanalyse
- SEA (Suchmaschinenwerbung)
- Definition und Einsatzgebiete
- Effizienzrechnung
- Qualitätsfaktor-Einfluss
- Funktionsweise des AdWords-Systems
- Struktureller Aufbau
- Live-Präsentation und Diskussion einer Kampagnen-, Anzeigengruppen- und Anzeigenerstellung
- KPIs (CTR, Conversion Rate, etc.)
- Gebotsoptionen und ausschließende Keywords
- Anzeigenplanung
- Konzeption & Strategie
- Konzept-Aufbau
- SOLL/IST-Vergleich
- Interne und externe Abgrenzung
- SWOT-Analyse
- Ableitung strategischer Maßnahmen
- Web Controlling
Ihr Nutzen
Erfahren Sie praxisnah, verständlich und kompakt wie erfolgreiches Suchmaschinenmarketing funktioniert und wie Sie mit Hilfe verschiedener Instrumente Ihre Präsenz im Internet messbar machen und nachhaltig steigern können.
Kurszeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr (Bildungsurlaub), Abschlusspräsentation am 22.03.2019
Terminübersicht
Teilnehmerkreis
Grundlegende Online-Marketing-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Bitte bringen Sie ein Notebook mit.
Abschluss
IHK-Zertifikat (bei 80 % Anwesenheit und erfolgreicher Abschlussarbeit)
Preis
1.480,00 €
, ,Assistenz, Fachkraft, Grundlagen, IHK-Zertifikat, Marketing, Medienwirtschaft, Bildungsurlaub, Blog, Digitalisierung, IHK-Zertifikatslehrgang, Internet, Marketing und Vertrieb, Online-Marketing, SEM, SEO, Website, Zertifikat, Digital Business, Special Training, Expert Training