Dieser Kurs wird grundlegend in Präsenz durchgeführt. Zudem geben wir die Möglichkeit den Unterricht bequem im Livestream über unsere Webkonferenz-Plattform HKBiSLIVE online zu verfolgen. Bis zu 20% der Unterrichtsstunden können durch uns als Live-Online-Training durchgeführt werden. Hierzu erhalten Teilnehmende individuelle Informationen von uns.
Im Internet lassen sich Unternehmen und Produkte am schnellsten über Suchmaschinen wie Google und Co. finden. Nutzen Sie dies bewusst für Ihren Marketingerfolg. Mittels Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) positionieren Sie Ihre Internetpräsenz verlässlich oben und damit im direkten Blickfeld der Kunden. Wir vermitteln Ihnen, welche spannenden Aufgaben auf Sie zukommen und welche strukturellen und Mindset-Veränderungen Ihr Unternehmen auf die Erfolgsspur bringen. Sie arbeiten mit begrenztem Budget? Kein Problem – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit kleinem Budget und wenig Zeit dem zunehmenden Wettbewerbsdruck im Web widerstehen und Ihre Auffindbarkeit auf- und ausbauen können. Im Praxisteil ermitteln wir gemeinsam Ihren Unternehmes-USP und wie Sie diesen für Ihr Online-Marketing perfekt formulieren. Außerdem skizzieren Sie eine erfolgreiche Landingpage.
Was will Google wirklich? Und warum stimmt dies häufig nicht mit den eigenen Erwartungen und Kenntnissen überein? Wir erarbeiten, wie Sie nicht nur auf Googles begehrten Platz1 kommen, sondern wie Sie diesen auch halten. Und warum dies viel weniger Know-how braucht, als häufig befürchtet. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien Suchmaschinen ihre jeweiligen Ergebnislisten erstellen. Leiten Sie daraus ab, mit welchen inhaltlichen oder technischen Anpassungen Sie bei Ihrer Website zu einem besseren Ranking gelangen. Anhand einer Grobanalyse, über unter anderem den Keyword-Planner von Google bis hin zur effizienten Detailauswahl über beispielsweise Google-Analytics erarbeiten Sie praxisnah die SEO-Analyse einer Website und finden unter anderem Keywords, die Ihnen wirklich Umsatz und Ertrag bringen.
Sie wollen zukünftige die Google Ads Kampagnen in Ihrem Unternehmen steuern und verwalten? Wir vermitteln Ihnen, wie Sie mit den Einstellungen von Google Ads Ihre Gewinne über das Anzeigengeschäft von Google so steuern können, dass Gewinne garantiert und Verluste ausgeschlossen sind. Das Erarbeiten einer Kampagne, Anzeigengruppen und Anzeigen runden diesen Praxislehrgang ab.
Langfristig erfolgreich werden die Unternehmen im Netz sein, die die unterschiedlichen Möglichkeiten des Suchmaschinenmarketings (SEM) auszuschöpfen wissen. Falls Sie hierfür mit Agenturen zusammenarbeiten, lernen Sie bei uns, wie Sie diese besser steuern und effizient einsetzen. Ziel dieser Weiterbildung ist es, engagierte Einsteiger in die Lage zu versetzen, versierte Entscheidungen zum Thema SEO und SEA zu treffen.
Diese Veranstaltung wird live in Präsenz bei uns im CAMPUS 75 in Hamburg durchgeführt. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit einer Live-Online Teilnahme über Microsoft Teams. Im Seminarraum gibt es einen großen Bildschirm, eine 4K-Kamera, Richtmikrofone und Lautsprecher, sodass Live-Online Teilnehmende perfekt in die Gruppe integriert werden. Beide Teilnahmemöglichkeiten sind als einzelne Kurse ausgeschrieben. Bitte wählen Sie den Kurs Ihrer Wahl aus.
Sammeln Sie weitere Punkte, um sich nachhaltig zu qualifizieren. Mit unserem speziell entwickeltem Baukastensystem begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen.
Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, erhalten Sie Ihr individuelles IHK-Zertifikat “Digitale Transformation im Unternehmen IHK”.
mehr erfahren
Erfahren Sie praxisnah, verständlich und kompakt wie erfolgreiches Suchmaschinenmarketing funktioniert. Mit Hilfe verschiedener Instrumente machen Sie Ihre Präsenz im Internet messbar und steigern diese nachhaltig.
24.10.2022 – 28.10.2022
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (24. – 28.10.2022) | Abschlusspräsentation 28.10.2022 (13:00 – 17:00 Uhr)
Terminübersicht
Grundlegende Online-Marketing-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Bitte bringen Sie ein Notebook oder Tablet mit.
ja
Crossmedia-Strategien, -Konzepte, und -Kampagnen planen und umsetzen
Content Marketing erfolgreich im Unternehmen einsetzen und mehr Kunden erreichen
Suchmaschinen für den eigenen Unternehmenserfolg nutzen
Planung und Umsetzung eigener Social-Media-Kampagnen zur Erschließung neuer Umsatzpotentiale