Durch Social Media entstehen neue Wege der Kommunikation, die sich grundlegend von den klassischen Medien unterscheiden, aber diese crossmedial ergänzen: Sie ermöglichen eine engere Vernetzung der Konsumenten, Marken und Unternehmen. Dies machen sich Unternehmen zunutze: Durch den Einsatz von sozialen Medien sind sie im Stande, die Kunden individueller anzusprechen und einen interaktiven Austausch mit Markeninhalten zu erreichen.
In diesem IHK-Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie die breitgefächerten Möglichkeiten der sozialen Medien wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen – je nach Bedarf und Notwendigkeit. Wir bieten Ihnen einen kompakten Überblick und machen Sie mit den Grundlagen des Social Media Marketings sowie seinen zahlreichen Instrumenten und Optionen vertraut. Außerdem wenden Sie das frisch erworbene Wissen direkt in der praxisorientierten Gruppenarbeit – Erstellung einer Social Media Marketing-Strategie – an.
Sammeln Sie weitere Punkte, um sich nachhaltig zu qualifizieren. Mit unserem speziell entwickelten Baukastensystem begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen.
Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, erhalten Sie Ihr individuelles IHK-Zertifikat “Digitale Transformation im Unternehmen IHK”.
mehr erfahren
Durch das vermittelte Fachwissen und die Kombination von Theorie und Praxis können Sie die richtigen Social Media Marketing Maßnahmen für Ihr Unternehmen identifizieren und das Gelernte direkt im Job anwenden.
20.09.2021 – 24.09.2021
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (20. – 24.9.2021) | Abschlusspräsentation 24.9.2021 (13:00 – 17:00 Uhr)
Terminübersicht
Bitte bringen Sie ein Notebook mit. Sie benötigen es in erster Linie für Recherchearbeiten und die Erstellung einer Präsentation.
ja
Seminargetränke
IHK-Zertifikat (bei 80 % Anwesenheit und erfolgreicher Abschlussarbeit)
Instrumente und Methoden zum effizienten PR-Einsatz in sozialen Netzwerken und im Web 2.0
Bei Google und Co. auf Platz 1 - Suchmaschinen erfolgreich nutzen
Durch digitale Markenführung die eigenen Potentiale besser kennenlernen
Crossmedia-Strategien, -Konzepte, und -Kampagnen planen und umsetzen
Theorie und Praxis zur Erstellung einer eigenen Online-Marketing-Strategie