Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Es war als Notnagel gedacht – jetzt wird es Standard: Das Webcam-Gespräch. Tools wie WebEx® oder MS Teams® kannten Führungskräfte, Manager und IT-Experten bereits vor Corona. Hauptsächlich als Notlösung für interne Meetings, für internationale Konferenzen in Übersee oder für Teamwork in coolen Startups. Heute kommunizieren Mitarbeiter von vielen Unternehmen und Organisationen täglich online mit Webcam und Konferenz-Tools. Experten schätzen, dass nach der Coronakrise über 20 Prozent des medialen Austauschs aus finanziellen und ökologischen Gründen online stattfinden wird.
In der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird die Webcam wichtiger. Nicht mehr ausschließlich reine Online-Medien, sondern ebenfalls klassische Zeitungen und TV-Sender verinnerlichen gerade den Corona-Crashkurs in Sachen Online-Kommunikation. Sie werden das Tool weiterhin nutzen und der Grund ist simpel: Es geht schneller und es spart Kosten. Die BILD-Redaktion schaltet jetzt schon regelmäßig wegen seiner hohen Verbreitung per WebEx® oder Zoom®. Selbst die Tagesschau nutzt das Medium jetzt regelmäßig.
Webcam-Konferenzen haben ihre Tücken (nicht nur technisch). Sie leben von ihrer Spontanität und sind vielseitig nutzbar. Das Tempo ist hoch, überraschende Teilnehmer sind leicht zuschaltbar und die unmittelbare Konfrontation mit komplexen Netzinhalten kann fordernd sein. Häufig nehmen sich Kunden oder Journalisten mehr Zeit, um den Befragten „auf den Zahn zu fühlen“, da die zeitraubende Logistik entfällt. Andererseits kann es rascher zu schlechter Vorbereitung und Missverständnissen kommen.
Überzeugungskraft, Vertrauen und nonverbale Botschaften sind im Umgang mit Kollegen, Kunden und Medien essentiell. Das gilt für sowohl interne Briefings, als auch für Kongresse und Publikums-Events. Vor dem Rechner agieren Menschen anders. Sinnliche Reize sind reduziert, Konventionen diffus und soziale Kompetenzen anders. Abschweifung oder sogar Abbruch von Kommunikation sind an der Tagesordnung.
Die Kenntnis für den Umgang mit Konferenz-Tools ist essentiell und es ist notwendig, die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten dieses Mediums zu üben.
Sammeln Sie weitere Punkte, um sich nachhaltig zu qualifizieren. Mit unserem speziell entwickeltem Baukastensystem begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen.
Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, erhalten Sie Ihr individuelles IHK-Zertifikat “Digitale Transformation im Unternehmen IHK”.
mehr erfahren
Die Teilnehmer sind in der Lage, Online-Konferenzen und Webcam-Auftritte souverän und wirkungsvoll zu gestalten. Sie können flexibel, zeitnah und ortsungebunden kommunizieren. Sie gewinnen eine bessere Außenwirkung durch professionelles Auftreten im Netz.
05.12.2022 – 06.12.2022
Terminauswahl ändern
09:00 – 17:00 Uhr (5./6.12.2022)
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Durch professionelle Posts mehr Resonanz erzielen
Digitale Kommunikation wirkungsvoll gestalten
Erfolgreiche Content-Strategien entwickeln und umsetzen
Mit Community Management den Kundendialog erfolgreich gestalten