Kontakt

040 36138 777 hkbis@hkbis.de
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Dozentenübersicht | Alle Dozentinnen und Dozenten auf einen Blick

Vorbereitung auf die Prüfung Schifffahrtskaufmann

  • 114 Unterrichtsstunden
  • 1.600,00 €
  • IHK-Seminar

Vorbereitung auf die Prüfung Schifffahrtskaufmann

  • 114 Unterrichtsstunden
  • 1.600,00 €
  • IHK-Seminar

Alles auf einen Blick

Als Studierende der HSBA haben Sie die Möglichkeit, parallel zu Ihrem Studium eine Prüfung zur Schifffahrtskauffrau bzw. zum Schifffahrtskaufmann abzulegen. Um Sie auf diese Prüfung vorzubereiten, veranstalten wir prüfungsvorbereitende Lehrgänge. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Prüfung durch eine Industrie- und Handelskammer Ihr duales Studium sehr sinnvoll ergänzen kann. Nutzen Sie die zusätzliche Chance eines IHK-Abschlusses. Die Lehrgangstermine sind auf Ihr Studium und die Prüfungstermine unserer Handelskammer abgestimmt.

Kursinhalte als PDF-Download

Vom 26.08.2023 bis 06.04.2024 | samstags von 09:00 - 14:00 Uhr | Bis zu 20 % der Stunden können durch uns als reines Live-Online oder Präsenztraining durchgeführt werden. Vollzeitwochen finden immer in Präsenz statt.

Der Inhalt richtet sich nach der Ausbildungsverordnung im jeweiligen Beruf und ist in der Prüfungsordnung geregelt.

Die Prüfungsordnungen stehen für Sie zum Download unter ihk.de/hamburg/ bereit. Dieser Download ist unentgeltlich für Mitgliedsfirmen der Handelskammer Hamburg. Sollten Sie noch über keine Kennung verfügen, können Sie als Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens diese unentgeltlich beantragen (ihk.de/hamburg/, Dokument-Nr. 11219, Feld "Mitgliedsnummer" kann unverändert bleiben). Für Nichtmitglieder kosten die Ausbildungsverordnungen jeweils ca. 8 bis 10 €.

HSBA-Studierende

Präsenzkurs

Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.

Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.600,00 €.

Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (8 x 200,00 €) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen.

Für diesen Kurs ist der folgende Teilzahlungsplan vorgesehen:

Rate Datum Betrag
1 01.09.2023 200,00 €
2 01.10.2023 200,00 €
3 01.11.2023 200,00 €
4 01.12.2023 200,00 €
5 01.01.2024 200,00 €
6 01.02.2024 200,00 €
7 01.03.2024 200,00 €
8 01.04.2024 200,00 €

Förderung Deiner Weiterbildung

Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 750 € gefördert werden. Gefördert werden:

  • Beschäftigte die...
    • in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
    • mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
    • bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
  • Selbstständige die...
    • in Hamburg leben und /oder arbeiten
    • ihr Einkommen in Hamburg versteuern
    • ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
    • deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
  • Außerdem gefördert werden...
    • Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden

Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.

Empfehlung

Zur Verpflegung empfehlen wir das Angebot umliegender Geschäfte oder Du bringst Dir selbst etwas mit. Kleine Snacks und Drinks gibt’s aber auch kostengünstig an unserer hausinternen Snackbar.


So·cia·li·zing

Zu Beginn des Kurses gibt´s von uns einen Wertchip, mit dem Du in einem unserer Partner-Restaurants in unmittelbarer Nähe zum CAMPUS 75 (ca. 100 m Fußweg) entweder Frühstück, Mittag, Abendbrot oder einfach einen Drink an der Bar genießen kannst. Unsere Empfehlung: Verbringt doch die Pause zusammen oder macht ein bisschen Afterwork *pardon Afterschool! mehr erfahren.

Verpflegung bei Ganztagsunterricht

Während der Unterricht den gesamten Tag dauert, wirst Du von uns mit Heiß- und Kaltgetränken durch unser Seminarcatering verpflegt.

Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.

In der Regel gibt's auch zusätzlich entsprechende Skripte.

Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉

Deine IHK-Teilnahmebescheinigung


Für diesen Kurs erhälst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit dem Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.

Die Voraussetzungen zur Abschlussprüfung sind regelmäßig gegeben, wenn im Rahmen des Ausbildungsverhältnisses Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise geführt werden und eine Teilnahme an der Zwischenprüfung gesichert ist.

Noch 91 Plätze frei!
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Alle Infos zum Einlösen unseres Wertchips | Gastro-Tipps
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | CAMPUS75 | Campus 75 | Willy-Brandt-Straße 75 | Peter Möhrle Lounge | Event Raum
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Commerzbibliothek

Fühl Dich eingeladen

Fühl Dich wohl im CAMPUS75

Kostenfreie Nutzung

der Commerzbibliothek

Bei unseren kostenpflichtigen Kursen laden wir Dich gern zum Mittagessen ein oder Du bekommst zum Kursstart einen Wertchip, den Du jederzeit in unseren Partner-Restaurants der Nachbarschaft einlösen kannst. Achte hier einfach auf die Angaben zur Verpflegung in unseren Ausschreibungen.

Neben Snack- & Getränkeautomaten, einem Fahradparkplatz, barrierefreien Toiletten, Mikrowellen & Schließfächern, findest Du bei uns eine Bibliothek und viele bequeme Lounges, in denen Du eine Tasse Kaffee trinken oder plaudern kannst.

Für unsere Kursteilnehmer der Höheren Berufsbildung ist die Nutzung der Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg kostenfrei. Damit gibt’s Zugang zu über 180.000 Medien, Datenbanken und E-Books – auch online.