Im internationalen Handel kann der Austausch von Waren bestimmten Ursprungs durch Präferenzregelungen zu begünstigten Zollsätzen erfolgen. Für solche Waren muss der ermittelte Präferenzursprung in einer Nachweiskette dokumentiert sein, weshalb für Vorlieferungen in der Europäischen Union Lieferantenerklärungen ausgestellt werden. Sie erfahren anhand ausgewählter Beispiele, wie Sie den Präferenzursprung ermitteln und eine lückenlose Nachweiskette sicherstellen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem ordnungsgemäßen Erstellen von Lieferantenerklärungen.
Sie bekommen einen aktuellen Einblick in das Warenursprungs- und Präferenzrecht und können den Präferenzursprung ermitteln. Sie kennen die Bedeutung von Lieferantenerklärungen und erfahren, wie Sie sie ordnungsgemäß ausstellen.
24.08.2018
Terminauswahl ändern
09:00 bis 17:00 Uhr
Seminargetränke
IHK-Teilnahmebescheinigung
Handelskammer
City Campus
HCC
Alter Wall 38
20457 Hamburg
In Google Maps anzeigen
Neueste Regelungen aus dem Steuerrecht sowie Beispiele aus der Praxis
Kompakteinstieg - Was Exporteure wissen müssen
Ressourcen einsparen durch effektives Ausfüllen von Ursprungszeugnissen
Richtige Auswahl des betrieblichen Zollbeauftragten
Grundlagen des Ausfuhrverfahrens beherrschen und rechtliche Bestimmungen kennen