Zeitstress oder Zeitmanagement
Unsere digitale Arbeitswelt ist geprägt von Schnelligkeit und Kurzfristigkeit. Tabletts und Smartphones ermöglichen, aber erzwingen auch, ständige Erreichbarkeit und die Erledigung des Tagesgeschäftes überall. Daher stehen alle, egal ob Führungskraft oder Mitarbeiter vor der Herausforderung, in weniger Zeit immer mehr Aufgaben zu bewältigen und dabei effizient und möglichst gelassen zu bleiben. Durch wirksame Zeit- und – Selbstorganisation nutzen Sie Ihre wertvolle Arbeitszeit erheblich besser. Zeitsparende Arbeitstechniken entlasten, sind effektiver und schaffen den notwendigen Freiraum für die wichtigsten Aufgaben – auch unter Zeitdruck. Gleichzeitig gewinnen Sie mehr freie Zeit und vor allem Arbeitszufriedenheit.
Wirksames Zeitmanagement
Wirksames Zeitmanagement optimiert alle Tätigkeiten, die dazu dienen, den täglichen Arbeitsalltag zu organisieren und Aufgaben ergebnisorientiert und zeitnah zu erledigen. Wer seinen Aufgabenbereich strukturiert und Prioritäten richtig setzt, hat die bestehenden Anforderungen im Blick, vermeidet Stress und kann die gewonnene Zeit für weitere wichtige Arbeitsprozesse verwenden.
Warum ein Zeitmanagement Seminar?
Unser Seminar liefert Ihnen Methoden und Tools zur Optimierung Ihres Zeit- und Selbstmanagements. Sie reflektieren Ihr persönliches Zeitmanagement, lernen Grenzen zu setzen und auch mal nein zu sagen. Sie erhalten nützliche Techniken für das Setzen von Prioritäten, für die Planung Ihrer Aufgaben. Schaffen Sie sich Freiräume und mehr Leichtigkeit im Arbeitsalltag durch mehr Struktur.
Inhalt
- Analyse der eigenen Person
- Zeitdiebe, Unterbrechungen, Motivationskiller
- Delegieren, NEIN sagen und realistische Grenzen setzen
- Aufschieberitis ist heilbar: Wie ich mich selbst überwinde
- Selbsttest mit individueller Auswertung: „Meine Inneren Antreiber“ und hilfreicher Umgang mit ihnen
- Effizienz – so geht das
- Ziele nachhaltig erreichen: Mentales Kontrastieren
- Zeit effizient organisieren
- Das Pareto–Prinzip
- Zeitplanung mit der ALPEN–Methode
- Zielsetzungstechniken (SMART und AROMA)
- Prioritäten setzen mit dem Eisenhower–Prinzip
- Leistungskurve und Störkurve
- Regelkreis Selbstmanagement
- Arbeitsblöcke bilden, Tätigkeiten bündeln, Checkliste
- Der Aktionsplan – Umsetzung schriftlich planen
- Checklisten
- Ihr Arbeitsplatz
- Umgang mit Störungen und „Konzentrationsplatz“ schaffen
- Entspannter arbeiten: Ordnung ist das halbe Leben
- Offene Vorgänge und Rituale
- Informationsmanagement
- Ablagesysteme, insbesondere digital
- Besprechungen effektiv gestalten
- Umgang mit Informationen
- Der Arbeitstag: Tagesbeginn und -verlauf,-abschluss und Rituale
- Die „Zehn Tipps für besseres Zeitmanagement“
Ihr Nutzen
Ziel ist es, sich und die eigene Arbeitssituation zu analysieren und auf dieser Basis durch Aneignung von Wissen, Strategien und Verhaltensweisen eine effiziente Zeit- und Selbstorganisation zu entwickeln.
Kurszeiten
09:00 bis 17:00 Uhr
Abschluss
IHK-Teilnahmebescheinigung
Preis
880,00 €
, ,Assistenz, Büromanagement, Fachkraft, Führung, Führungskraft, Grundlagen, Kommunikation, Projektleitung, Seminar, Unternehmer, Besprechungen, Büroorganisation, Handlungskompetenz, Korrespondenz, Prioritäten, Selbstmanagement, Stress, Struktur, Zeitmanagement, Kommunikation und Persönlichkeit, Officemanagement, Basic Training, Zeitintelligenz, Zeitfresser, Störfaktoren