Wer sich beruflich weiterbildet, hat gute Chancen auf eine Förderung. Das gilt sowohl finanziell als auch bezüglich des zeitlichen Aufwands. In vielen Fällen übernimmt das Unternehmen die Kursgebühren. Darüber hinaus können Sie sich zahlreiche attraktive Vorteile sichern: Mit dem AFBG (Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung – Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) wird gefördert, wer sich mit einem Lehrgang auf eine anspruchsvolle berufliche Fortbildungsprüfung vorbereitet. Gefördert werden einkommensunabhängig die Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren von insgesamt bis zu 75%! Erfolgreiche berufliche Weiterbildung ist auch für die Stadt Hamburg attraktiv, daher erhalten seit Januar 2019 Absolventen der Meisterprüfung sowie vergleichbarer Aufstiegsfortbildungen als zusätzlichen Anreiz eine Prämie von 1.000 Euro. Als Stipendiat können Sie innerhalb Ihres Förderzeitraums Zuschüsse von insgesamt 7.200€ für förderfähige Weiterbildungen beantragen. Das sind jährlich 2.400€ bei einem Eigenanteil von 10% je Fördermaßnahme. Für die Begabtenförderung bewerben können sich junge Absolventen einer Berufsausbildung. Voraussetzung ist der Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit der Mindestnote von 1,9. Die Stadt Hamburg bietet zusammen mit der „hei. Hamburger ExistenzgründungsInitiative“ ein spezielles Coachingprogramm, das mit einem Zuschuss in Höhe von 500€ in Form von Wertschecks gefördert wird. Zu beziehen ist das „hei.Scheckheft“ nur über einen Antrag bei der hei. Mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS können berufliche Fortbildungen mit bis zu 50% (maximal 750 €) finanziell unterstützt werden. Mit der AzubiCard können Auszubildende bei uns jeden* Kurs 20% günstiger buchen. Als Arbeiter, Angestellter und Auszubildender mit Wohnsitz in Hamburg haben Sie Anspruch auf max. 10 bezahlte Arbeitstage innerhalb von zwei Jahren für Ihre Weiterbildung. Wenn Sie bei uns Ihren Fachwirt, Fachkaufmann oder Industriemeister absolviert haben bzw. absolvieren, erhalten Sie als exklusiven Treuebonus 10% Preisnachlass auf das Teilnahmeentgelt für unsere IHK-Aufstiegsfortbildungen zum IHK-Geprüften Betriebswirt, IHK-Geprüften Technischen Betriebswirt und unserem Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“! Der Nachlass wird bei Ihrer Anmeldung automatisch angewendet. Melden Sie sich bis spätestens zwei Monate vor Beginn zu Ihrer Aufstiegsfortbildung an, erhalten Sie automatisch unseren Frühbucherpreis, d.h. 5% Ermäßigung auf den Normalpreis.Aufstiegs-BAföG
Meisterprämie
Weiterbildungsstipendium
hei.Scheckheft
Weiterbildungsbonus
AzubiCard
Bildungsurlaub
Treuepreise
Frühbucherpreise