Mit diesem agilen Weiterbildungskonzept begleiten wir Sie individuell und passgenau auf Ihrem persönlichen Weg in die digitale Welt. Mit unserem speziell dafür entwickeltem Baukastensystem haben Sie dabei die Möglichkeit sich Ihre Weiterbildung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und an genau den Bausteinen teilzunehmen, die Sie gezielt in Ihrer Entwicklung voranbringen. Mit jeder Unterrichtseinheit die Sie sich, im Rahmen dieses Konzeptes, mit dem Thema „Digitale Transformation“ auseinandersetzen, sammeln Sie Punkte. Sobald Sie erfolgreich 120 Punkte gesammelt haben, stellen wir Ihnen zum Abschluss ein zusätzliches individuelles IHK-Zertifikat „Digitale Transformation im Unternehmen IHK“ aus. Dabei berücksichtigen wir Ihren individuellen Kursverlauf und bescheinigen Ihnen die von Ihnen gewählten Inhalte. Einführung (Pflichtbaustein) Basics (Wahloption) Spezialisierung (Wahloption) Abschluss (Pflichtbaustein) Wenn Sie sich für dieses Qualifizierungsprogramm entscheiden, dann ist der Ablauf relativ einfach. Sie besuchen innerhalb von zwei Jahren Kurse aus dem Basic- sowie Spezialisierungsbereich und unsere Einführungs- und Abschlussveranstaltung (Pflichtbausteine). Sollten Sie einzelne Kurse bereits besucht haben, können wir diese maximal zwei Jahre rückwirkend anrechnen. Die Reihenfolge kann zudem frei von Ihnen gewählt werden. In Summe benötigen Sie 120 Punkte zur Erreichung des IHK-Zertifikats „Digitale Transformation im Unternehmen IHK„. Einführung (Pflichtbaustein) Mit unserer Einführung in das „große Ganze“ sammeln Sie Ihre ersten 10 Punkte, lernen die wichtigsten Begriffe aus dem Bereich New Work kennen und haben den Begriff Agilität für sich mit Leben gefüllt. Sie haben zudem erste Ideen, in welche Themen Sie tiefer einsteigen wollen und was Ihre Organisation sofort oder später braucht. Punkte New Work und Agilität verstehen und effektiv einsetzen Basics (Wahloption) Agilität im Unternehmen zu implementieren, erfordert ein Umdenken in den Themen Innovation, Führung, Eigenverantwortlichkeit und Lernbereitschaft. Um Veränderungsprozesse wirksam zu gestalten müssen dabei vor allem Mitarbeiter motivierend und wirkungsvoll eingebunden werden. In diesem Baustein können Sie sich auf ein Thema Ihrer Wahl konzentrieren. Punkte Nutzen Sie agile Methoden im Rahmen von dynamischen Projekten - schnell, flexibel und lösungsorientiert Punkte Gestalten und begleiten Sie Change-Prozesse erfolgreich Spezialisierung (Wahloption) In diesem Baustein können Sie sich auf verschiedene Themen spezialisieren. Wir haben Ihnen dazu Themen aus dem Bereich Digital Business und Digital Marketing zusammengestellt. Auch hier spielt die Reihenfolge keine Rolle. In Summe benötigen Sie 50 Punkte, die Sie mit jedem Kurs sammeln können. Punkte Neuer Termin folgt. Punkte Hohe Agilität, Flexibilität, Transparenz und Effektivität erleben! Punkte Mit agilen Arbeitsmethoden Erfolge sichern Punkte Crossmedia-Strategien, -Konzepte, und -Kampagnen planen und umsetzen Punkte Bei Google und Co. auf Platz 1 - Suchmaschinen erfolgreich nutzen Punkte Planung und Umsetzung eigener Social-Media-Kampagnen zur Erschließung neuer Umsatzpotentiale Punkte Theorie und Praxis zur Erstellung einer eigenen Online-Marketing-Strategie Punkte Mit Social Selling Verkaufsabschlüsse tätigen Punkte Die eigene Internetpräsenz mit WordPress® erstellen Punkte Neukundengewinnung über Business-Netzwerke Punkte Instrumente und Methoden zum effizienten PR-Einsatz in sozialen Netzwerken und im Web 2.0 Punkte Den Vertrieb durch Digitalisierung unterstützen, modernisieren und effizienter machen Punkte Suchmaschinen für den eigenen Unternehmenserfolg nutzen Punkte Punkte Content Marketing erfolgreich im Unternehmen einsetzen und mehr Kunden erreichen Punkte Durch digitale Markenführung die eigenen Potentiale besser kennenlernen Abschluss (Pflichtbaustein) Mit unserer Abschlussveranstaltung reflektieren Sie Gelerntes mit unseren New Work-Experten und können vor dem Transfer in den Arbeitsalltag offene Fragen klären. Zum Abschluss erhalten Sie ein individuelles IHK-Zertifikat „Digitale Transformation im Unternehmen IHK“. Punkte Sie haben gelerntes Wissen reflektiert und den Transfer in den Arbeitsalltag gemacht.Ihr Weg zum IHK-Zertifikat:
Baustein 1
Baustein 2
Baustein 3
Baustein 4
Baustein 1
10
New Work – Bootcamp
Baustein 2
50
Agiles Projektmanagement IHK
50
Changemanagement IHK
Baustein 3
Spezialisierung für Digital Business:
10
Agile Führung
20
Agiles Projektmanagement mit Scrum
20
Agile Methoden für Führungskräfte
Spezialisierung für Digital Marketing:
50
Crossmedia-Manager IHK
50
SEO-/SEA-Manager IHK
50
Social-Media-Manager IHK
50
Online-Marketing-Manager IHK
20
Social Selling im Performance Marketing
20
WordPress® – Website oder Blog selbst erstellen und updaten – Basic Training
10
LinkedIn, XING und Co. – B2B Leadgenerierung
5
Facebook, Twitter, Instagram & Co. – Social Media in der Unternehmenskommunikation
5
Vertriebsprozesse digitalisieren
10
SEO – Suchmaschinenoptimierung
10
10
Content Marketing – Basic-Training
10
Digitale Markenführung – Basic Training
Baustein 4
10
Wrap-up: Digitale und agile Transformation