
AI Act / KI Basisschulung [15:30 - 17:00]
- 2 Unterrichtsstunden
- 0,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Bitte bringe ein Notebook mit. Du benötigst es in erster Linie für den Praxisteil.
Hintergrund und Relevanz der KI-Basisschulung
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend. KI-Technologien optimieren Prozesse, ermöglichen fundierte Analysen und unterstützen bei komplexen Entscheidungsfindungen. Doch der erfolgreiche und verantwortungsvolle Einsatz dieser Technologien setzt ein grundlegendes Verständnis voraus. Diese Schulung stellt sicher, dass alle Kolleginnen und Kollegen die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit KI-Anwendungen erwerben. Sie dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern fördert auch eine Kultur der digitalen Souveränität innerhalb des Unternehmens.
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Qualitätsstandards
Ein wesentlicher Treiber für die Einführung der Basisschulung ist der europäische AI Act. Diese Verordnung legt klare Regeln für den sicheren und transparenten Einsatz künstlicher Intelligenz fest. Die Basisschulung vermittelt den Mitarbeitenden daher essenzielle Kenntnisse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, ethischen Grundsätzen und sicheren Anwendungspraktiken. Dies stärkt die Rechtskonformität und minimiert Risiken. Gleichzeitig trägt die Schulung dazu bei, die Qualität und Effizienz der KI-Nutzung in den täglichen Arbeitsprozessen zu steigern.
Zukunftsperspektiven und Innovationspotenzial durch KI-Kompetenz
Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben bietet die KI-Basisschulung den Mitarbeitenden einen praktischen Mehrwert: Sie erhalten wertvolle Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI, die über den klassischen Arbeitsalltag hinausgehen. So werden Potenziale für Prozessoptimierungen, kreative Anwendungen und innovative Projekte sichtbar. Die Schulung soll Neugier wecken, Impulse für neue Ideen geben und den Weg für zukünftige KI-gestützte Lösungen ebnen. Durch dieses Wissen wird das Unternehmen nicht nur die Qualität seiner Dienstleistungen verbessern, sondern sich auch zukunftssicher aufstellen.
14.04.2025 von 15:30 - 17:00 (Präsenz)
- Einführung - künstliche Intelligenz
- KI verstehen - Risiken erkennen
- Urheberrecht, Datenschutz und Ethik
- OpenAI vs. Premium
- Du bist dran!
Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben bietet die KI-Basisschulung den Mitarbeitenden einen praktischen Mehrwert: Sie erhalten wertvolle Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI, die über den klassischen Arbeitsalltag hinausgehen.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Empfehlung
Zur Verpflegung empfehlen wir das Angebot umliegender Geschäfte oder Du bringst Dir selbst etwas mit. Kleine Snacks und Drinks gibt's aber auch kostengünstig an unserer hausinternen Snackbar.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende der Handelskammer Hamburg.