
Ausbildung der Ausbilder [Blended Learning]
- 53 Unterrichtsstunden
- 680,00 €
- IHK-Abschluss
Alles auf einen Blick
Flexibel und effizient zum Ausbilder werden
Du möchtest Dich zum Ausbilder weiterentwickeln und suchst nach einer flexiblen Ausbildungsmöglichkeit in einem modernen Lernformat? Dann ist unser Blended Learning Format "Ausbildung der Ausbilder IHK" ideal für Dich! In einer Mischung aus Live-Online-Terminen, Präsenzveranstaltungen und Selbstlerneinheiten erwirbst Du alles, was Du als Ausbilder wissen musst. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt durch alle Themen und vermitteln Dir das notwendige Wissen - praxisnah und kompakt.
Von der Planung bis zur Einstellung
Zu Beginn lernst Du, wie Du eine Ausbildung effektiv planst und die rechtlichen Rahmenbedingungen im Unternehmen umsetzt. Dabei erfährst Du, welche Ausbildungsberufe zu Deinem Betrieb passen und wie Du den Start der Ausbildung optimal vorbereitest. Wir zeigen Dir, wie du die Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren im Unternehmen gewinnbringend gestaltest. Du lernst in unserem Lehrgang wie Du Ausbildungsplänen erstellst und die richtige Auswahl bei der Einstellung von Auszubildenden triffst.
Die Praxis des Ausbilders
Im nächsten Abschnitt geht es um die Durchführung der Ausbildung: Wie gestaltest Du lernförderliche Arbeitsbedingungen? Wie nutzt Du die Probezeit sinnvoll? Wir zeigen Dir, wie Du Lern- und Arbeitsaufgaben entwickelst und mit geeigneten Methoden umsetzt. Auch die Bewertung und Förderung der Azubis gehört zu Deinen Aufgaben. Zum Abschluss des Lehrgangs dreht sich alles um die Prüfungsvorbereitung und den erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Dabei erfährst Du, wie Du Auszubildende optimal auf Prüfungen vorbereitest, Zeugnisse erstellst und ihre berufliche Entwicklung förderst.
Der Lehrgang kombiniert Live-Online-Termine, Präsenzveranstaltungen und Selbstlerneinheiten. Für die Selbstlernphasen solltest Du etwa 12-15 Stunden zusätzlich einplanen, wobei Du Dir die Zeit frei einteilen kannst. Melde Dich jetzt an und starte Deine flexible Weiterbildung zum Ausbildung!
26.05.2025 von 09:00 - 14:00 (Präsenz)
27.05.2025 von 09:00 - 14:00 (Online)
02.06.2025 von 09:00 - 14:00 (Online)
03.06.2025 von 09:00 - 14:00 (Präsenz)
10.06.2025 von 09:00 - 14:00 (Online)
11.06.2025 von 09:00 - 14:00 (Online)
13.06.2025 von 09:00 - 12:15 (Präsenz)
Selbstgesteuertes Lernen zwischen den Wochen:
- 3 Selbstlernphasen bei freier Zeiteinteilung (ca. 4-5 Unterrichtsstunden pro Woche)
- Material: Lernvideos, Skriptarbeit, Arbeitszettel und Prüfungsvorbereitung
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Ausbildungsberufe und die betriebliche Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen
- Mitwirkende und deren Aufgaben an der betrieblichen Ausbildung
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildungspläne erstellen
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
- Kooperationspartner
- Auswahlverfahren
- Ausbildungsvertrag und Eintragung
- Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen
- Probezeit
- Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
- Ausbildungsmethoden und -medien
- Auszubildende entwickeln und fördern
- Leistungsbeurteilung
- Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfungsanmeldung
- Zeugnis
- Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen
- Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Ziel des Lehrgangs ist es, Dich auf Deine Rolle als Ausbilder im Rahmen einer modernen Berufsausbildung vorzubereiten.
zukünftige Ausbilder
Blended Learning - Präsenz und Live Online
Dieser Kurs findet in einem Mix aus Live-Online- und Präsenzphasen statt.
Die Präsenzphasen finden im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS 75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jeden Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Die Onlineanteile werden über unsere Webkonferenz-Plattform HKBiSLIVE durchgeführt. Die Teilnahme wird von allen gängigen Browsern unterstützt - auch mobil. Es muss keine Software oder App heruntergeladen und installiert werden. Unsere Garantie: Alle Server, die wir für die Bereitstellung unserer Konferenzen nutzen, befinden sich auf unseren eigenen Servern, ganz DSGVO-Konform.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 680,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Wenn Du die Ausbildereignung für die Zulassung zur Industriemeister- oder Fachwirtprüfung benötigst, gibt es ggf. die Möglichkeit einer Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz ("Aufstiegs-BAföG"). Der entsprechende AEVO-Kurs muss dann bereits im BAföG-Antrag angegeben werden.
Der Antrag muss im Bundesland des Wohnsitzes gestellt werden, auch wenn der Lehrgang bei uns in Hamburg stattfindet. Über Deinen Antrag entscheidet ausschliesslich die zuständige fördernde Stelle.
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Für Frühstücks- und Mittagspause empfehlen wir, in unmittelbarer Nähe zum CAMPUS 75 (ca. 100 m Fußweg), die Gastro-Angebote Hamburgs historischer Deichstraße.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
Wenn Du für Dich oder Deine Lerngruppe einen Raum zum Lernen brauchst, dann kannst Du Dir kostenfrei einen Übungsraum buchen oder es Dir in einer unserer Lounges bequem machen.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉
Dein IHK-Abschluss
Dieser Kurs bereitet Dich auf einen bundeseinheitlichen IHK-Abschluss nach Maßgabe der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vor, dem sogenannten "Ada-Schein" oder "Ausbilderschein". Um an der Prüfung teilnehmen zu können, wird lediglich Deine fristgerechte Anmeldung zur Prüfung benötigt. Die Rechtsgrundlagen für diesen Abschluss sind hier einsehbar: ihk.de/hamburg/ (Dokument-Nr. 1164892).
Du benötigst einen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset, Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam, Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) sowie eine aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Edge).