Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Wer neue berufliche Kompetenzen aufbauen möchte, benötigt ein solides Wissensfundament. Dies gilt insbesondere, wenn Sie planen, eine Fortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann zu absolvieren. Die Höhere Berufsbildung setzt im Niveau auf den Inhalten und dem Kenntnisstand einer Dualen Berufsausbildung auf.
Wenn Ihre Ausbildung schon ein paar Jahre zurückliegt, oder das Thema neu für Sie ist, ist es sinnvoll, sich (noch) einmal grundlegend damit zu beschäftigen. Hier setzen unsere Kurse Basiswissen BWL, VWL oder REWE an. Praxisnah und kompakt vermitteln wir Ihnen die Basics. Ziel ist, dass Sie einen Überblick vom jeweiligen Themengebiet erhalten. Sie wissen, worum es geht und können weiterführende Aspekte und Lerninhalte richtig verorten.
Wir bereiten Sie optimal auf den Start Ihrer Fortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann vor. Die Vorbereitungskurse eignen sich auch für Teilnehmer laufender Kurse, die erkannte Lücken schließen möchten. Alle Wissens-Auffrischer, Neu-Lerner oder Einfach-Interessierte sind herzlich willkommen!
In unserem Kurs Basiswissen – BWL lernen Sie die Grundbegriffe der Betriebswirtschaft kennen. Sie erfahren wie betriebswirtschaftliche Prozesse in einem Unternehmen funktionieren und erhalten einen Einblick in die Welt des Marketings.
Wenn Sie bei uns zum Fachwirt/Fachkaufmann oder Betriebswirt angemeldet sind, erhalten Sie als exklusiven Treuebonus 20% Preisnachlass auf das Teilnahmeentgelt! Der Nachlass wird bei Ihrer Anmeldung automatisch angewendet.
Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen. Sie legen damit den Grundstein für Ihre erfolgreiche Fortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann. Dort können Sie Ihre frisch erworbenen Kenntnisse intensiv vertiefen und weiter ausbauen.
23.08.2022 – 09.09.2022
Terminauswahl ändern
IHK-Teilnahmebescheinigung
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Rechnungswesen als Nichtkaufmann einfach verstehen
Fachkenntnisse der Buchführung für die zuverlässige Darstellung des finanziellen Betriebsgeschehens
Kennzahlen aus der Unternehmensbilanz ableiten und als Steuerungsinstrument einsetzen
Grundlagen der Naturwissenschaft und der Betriebswirtschaftslehre