
Der Coach als Gründer [Live-Online-Training]
- 30 Unterrichtsstunden
- 1.800,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Starte durch als Coach
Die Anzahl der Coaches ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Die Konkurrenz für angehende Coaches ist hoch und der Weg zur selbständigen Arbeit ist komplex und hat viele Facetten. Als selbstständiger Coach vereinst Du viele Rollen in Personalunion. An erster Stelle bist Du Coach. An zweiter Stelle bist Du Unternehmer und das fordert viel Business-Know-How und Marketingwissen und einige andere Expertisen. Das ist viel auf einmal. Bist Du bereit, Dein eigenes Coaching-Business aufzubauen und erfolgreich durchzustarten? Dann ist unser Kurs genau das richtige für Dich. In diesem Kurs begleiten und unterstützen Dich unsere Dozenten von den "Coaching Machern" auf Deiner Reise zum erfolgreichen Coach.
Von der Vision zur Realität
Hast Du Visionen und Träume für deine Tätigkeit als Coach? Möchtest Du deine Ziele und Wünsche für Deine berufliche Laufbahn verwirklichen? Bei uns lernst Du, wie Du deine Visionen erschaffst und sie in die Realität umsetzt. Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Dir ihr eigenes Modell. Es heißt "Die Coaching Macher Unternehmer:innen-Persönlichkeit" Dieses Modell hilft Dir dein volles Potenzial als erfolgreicher Coach auszuschöpfen. Außerdem erhältst Du wertvolle Einblicke in Deine Stärken und Schwächen. Unsere Dozenten helfen Dir, eine positive und förderliche Haltung zu Deiner Berufung zu entwickeln.
Auf der Zielgeraden: Der Business-Plan
Um Dein Coaching-Business zu optimieren, setzt Du Dir mithilfe unserer Dozenten konkrete Ziele und lernst, wie Du Umsatzprognosen planst sowie einen Business-Plan erstellst. Du bekommst einen umfassenden Überblick über verschiedene Unternehmensformen, Steuern und Versicherungen. Praktische Vorlagen für Verträge und Rechnungen ermöglichen Dir einen schnellen Einstieg in die Praxis.
Individuelles Marketing
Die Gestaltung Deiner Coaching-Marke ist ein weiterer Schwerpunkt unseres Kurses. Die Coachingmacher zeigen Dir, wie Du Dich optimal positionierst und Dein Corporate Design gestaltest. Du optimierst gemeinsam mit unseren Dozenten Deine Außendarstellung. Sie zeigen Dir, was es für einen ansprechenden und zu Dir passenden Auftritt auf Hompage und Social Media braucht.. Mit einer individuellen Marketing-Strategie gewinnst Du Kunden über die richtigen Kanäle und Touchpoints.
Mache den ersten Schritt zum erfolgreichen Coaching-Business und melde Dich noch heute an. Gemeinsam schaffen wir den Raum für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Vom 21.10.2023 bis 02.12.2023 | 10:00 - 14:30 Uhr (21.10., 4., 18., 25.11. und 2.12.2023)
- Vision: Deine Zielsetzungen für Deine Selbstständigkeit
- Reflexion und Manifestation Deiner persönlichen Ziele
- Die Coaching Macher Unternehmerpersönlichkeit
- Selbsteinschätzung der eigenen Unternehmerpersönlichkeit
- Mindset: Haltung und Einstellung für Dein Business
- Ich als Unternehmer und Coach
- Unternehmer-Typologie
- Deine Haltung als Coach und Unternehmer
- Selfcare
- Business: Organisation, Administration, Finanzen und Business Plan
- Deine Coaching-Business-Ziele
- Umsatzprognosen und Business-Planung
- Unternehmensformen, Steuern und Versicherungen
- Verträge und Rechnungen (inkl. Vorlagen zur eigenen Nutzung)
- Marketing: Wissenswertes rund um Deine Vermarktung
- Deine eigene Coaching-Marke und Positionierung
- Corporate Design, Außendarstellung,
- Homepage und Social Media
- Entwicklung Deiner eigenen Marketing-Strategie
- Kundenakquise: Wichtige Kanäle und Touchpoints
- Knowledge: Aus- und Weiterbildung sowie Networking
- Generalist oder Spezialist
- Networking und Supervisionen
Erfahre bei uns, wie Du von einer klaren Vision profitierst. Wir unterstützen Dich dabei, persönliche Wünsche und Ziele zu definieren und ein starkes Fundament für Deine Selbstständigkeit aufzubauen.
Live-Online-Training | Digital mit HKBiSLIVE
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über unsere Webkonferenz-Plattform HKBiSLIVE durchgeführt. Die Teilnahme wird von allen gängigen Browsern unterstützt - auch mobil. Es muss keine Software oder App herunterladen und installieren werden. Unsere Garantie: Alle Server, die wir für die Bereitstellung unserer Konferenzen nutzen, befinden sich auf unseren eigenen Servern, ganz DSGVO-Konform.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.800,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 750 € gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Deine IHK-Teilnahmebescheinigung
Für diesen Kurs erhältst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit der Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.